Der Schreibstil ist wirklich angenehm und da die Geschichte noch relativ kurz ist, hat man es schnell durch (so etwas finde ich immer motivierend). Und obwohl sie so kurz ist, bekommen die Charaktere eine gewisse Tiefe. Und genau diese Kombination mag ich immer sehr.
Ich mochte die Grundidee der Geschichte wirklich gerne, weshalb mich der Klappentext auch direkt ansprechen konnte. Die Sache mit den Wunschsternen ist wirklich gut überlegt und ich mochte sie sehr. Auch der Konflikt zwischen Liebe und Pflicht ist überzeugend aufgebaut und man kann die Handlungen der Charaktere nachvollziehen. Dass Darian trotzdem ein wenig nachhelfen musste, ist verständlich. Ich mochte diese Figur sowieso am meisten.
Einzig das Ende war leider etwas überstürzt, denn der Konflikt und ein weiterer neuer Konflikt, der bis dahin leider kaum Aufbau hatte, wurden einfach einmal so gelöst. Dieser neue Konflikt wäre auch gar nicht so fehl am Platz gewesen, wenn er doch nur etwas mehr Ausbau bekommen hätte, aber der König erschien bis dahin nur im Hintergrund und erteilte Befehle, die in einem alten Königshaus eigentlich auch ganz normal sind und für mich jetzt nicht nach einem Vater klingt, der seinen Sohn vernachlässigt. Davon bekommt man nämlich einfach zu wenig mit.
Abschliessend kann ich sagen, dass die Geschichte definitiv nicht schlecht ist und ich kann sie jedem empfehlen, der gerade etwas Lockeres zum Lesen sucht. Mir hat sie gut gefallen, aber es gibt doch auch noch Stellen, die einen Ausbau verdient hätten, weshalb ich dem Buch vier Sterne gebe.