Schulausflug ins örtliche Burgmuseum. Die Lehrerin verteilt unterschiedliche Aufgaben an ihre Schüler*innen. Clem und Bahira sollen zusammen ein Porträt eines Drachen untersuchen und der Klasse vorstellen. Der Einstieg in die Gruppenarbeit fällt Clem nicht leicht, zumal seine Klassenkameradin Bahira unbeliebt, sehr zappelig und …ein Mädchen ist! Doch Bahiras Neugierde entpuppt sich schon bald für Beide als Glücksfall: Was als langweilige Gruppenarbeit angefangen hat, entwickelt sich rasch zu einem sagenhaften Abenteuer… „Weck niemals einen Drachen“ ist eine herzige und lustige Geschichte um Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Toleranz. Die Geschichte wird hauptsächlich von den Handlungen der Kinder Clem und Bahira getragen. Dies macht sie darum zu sehr sympathischen und liebenswerten Protagonist*innen. Empfohlenes Vorlesealter ab 6 Jahren. Für geübte Leser*innen schon ab 8 Jahren.