In diesem Buch begleiten wir 5 junge Frauen, die sich aus dem Südtirol in eine fremde Stadt begeben, um als Dienstmädchen, Gesellschafterin oder Köchin zu arbeiten.
Die Autorin hat es geschafft, die Erlebnisse der jungen Frauen authentisch nachzuerzählen, als hätten sie ihre Gedanken selbst niedergeschrieben. In jede Geschichte kann sich der Leser vollständig hineinversetzen, fiebert mit ihnen mit und hofft, dass alles glatt läuft.
Eindrücklich erzählt fand ich, wie zwei Welten aufeinanderprallen, welche Ängste/Bedenken die Dienstmädchen hatten und welche Schwierigkeiten sie hatten, in einem fremden Ort alleine zurechtzukommen - ohne Verwandte oder Freunde in der Nähe.
Auch konnte ich für mich geschichtlichen Kontext über den Südtirol mitnehmen, was jeweils sehr schön in die Berichte eingebaut wurde.
Kurzum, die Lektüre hat sich sehr gelohnt, hat mich sehr nachdenklich zurückgelassen und stellt eine wertvolle und gelungene Dokumentation der Aufenthalte der 5 Frauen dar.