Ich war von der “City of Wishes“ Reihe der Autorin mehr als nur begeistert (eine absolute Empfehlung für Märchenfans, wenn ich es nochmals erwähnen darf) und irgendwann vor langer Zeit habe ich auch einmal den ersten Band der “Creepy Hollow“ Reihe gelesen.
Die SpinOff dieser Reihe sind auf YouTube hochgeladen und ich dachte, um wieder in die Reihe zu kommen, wollte ich diese Bücher gerne einmal durchhören.
Es muss gesagt sein, ich kenne den Kontext darum herum überhaupt nicht und konnte auch keine der Figuren irgendwo zuordnen. Dennoch macht das Buch einen guten Job, um der Geschichte auch so folgen zu können, auch weil gesagt wird, dass das Buch unabhängig lesbar ist.
Das Buch selbst spielt mit einer wirklich faszinierenden Grundidee, allein schon, weil ich Sirenen mag und eine kurze Geschichte ist auch etwas, zu was ich nicht nein sage und die Story war auch relativ gut aufgebaut.
Ich war manchmal etwas überrumpelt, wie schnell wieder alles wechselt, auch teils wegen Beths sprunghafter Handlungen. Auch die Beziehungen wirken dadurch sehr flach, denn die Verabscheuung ihrer Mutter kommt zum Beispiel nicht wirklich überzeugend herüber.
Auch das Lager der Sirenen hat so kaum eine Chance, einen richtigen Aufbau zu bekommen, was ebenfalls sehr schade war. Ich weiss nicht, inwiefern es natürlich noch relevant sein wird in der Reihe. Dem sehr offenen Ende nach könnte es noch eine Rolle spielen, aber es ist dennoch schade, nicht mehr davon sehen zu können.
Im Gesamten kein schlechtes Buch, jedoch hat es doch noch kleine Mängel, die die Geschichte etwas flach halten. Sie ist keineswegs schlecht, aber gerade weil ich auch gerne über die kürzeren Bücher einen Vorgeschmack auf die Reihe bekommen möchte, fehlt mir hier auch das gewisse Etwas, um mich zu packen. Von mir gibt es deshalb vier Sterne.