Ich mag Bücher über Gestaltwandler wirklich sehr, aber inzwischen ist es schon ein weniger länger her, seit ich eines darüber gelesen habe, weshalb mir das Buch mehr als nur recht kam. So oder so hat mich der Klappentext nämlich direkt angesprochen.
Ich wusste natürlich nicht genau, was mich erwarten könnte, aber ich wurde keineswegs enttäuscht. Die Grundidee allein klingt an sich nämlich erst einmal noch simpel genug, aber sie wurde auf unglaublich gute und überzeugende Weise umgesetzt.
So kam es von der Storyline her zu einigen Dingen, die für mich eher vorhersehbar war, aber auch zu richtigen Überraschungen. So oder so war man aber direkt an die Geschichte gepackt, was man auch durch den direkten Start bekommen hat, womit man auch direkt an die Geschichte gefesselt wurde.
Durch diesen Start sind zwar erst einige Dinge etwas unklar, weil man so direkt im Geschehen gelandet, aber es wird sichergestellt, dass alles einen guten Aufbau bekommt und nach und nach auch alles erklärt wird, womit es auch zu keiner Flut von Informationen kommt, die es sonst schwer für den Leser gemacht hätten. Dafür werden die Informationen und Details dann aber auch wunderschön ausgebaut, vom Weltenaufbau her, über das System, bis hin zu den kleinen Dingen, wie den Namen. Einfach nur genial. Damit bildet dieser erste Band auch wirklich eine solide Grundlage, der einen wünschen lässt, dass der zweite Band doch auch schon da wäre.
Auch die Figuren selbst bekommen alle ihren Aufbau und sind sympathisch. Ich liebe es, wie Guinas fehlende Erfahrung am Anfang auch dazu führt, dass sie sich selbst seltsam verhält. Es lässt die Charaktere realistisch wirken.
Ich kann also schon einmal klar sagen, dass ich in Zukunft die Augen offenhalten werde, für mehr Bücher der Autorin und ich mich richtig auf die Fortsetzung freue. Das Buch ist ein mehr als gelungener Auftakt für die Reihe und auch ein geniales Debüt im Allgemeinen, womit es sich auch einen Platz unter den Favoriten ergattert hat. Von mir gibt es klare fünf Sterne dafür.