Jasmin Tabatabei habe ich zweimal live gesehen - 1. Als ich bei Viva Swizz gearbeitet habe und sie zu Gast war (das ist ein paar “wenige” Jahre her, hüstel) und 2. Per Zufall am Flughafen Tegel in Berlin. Beide Male war ich total aufgeregt, weil ich sie SO! gerne am Bildschirm sehe. Der Film “Bandits” von 1997 war ein Meilenstein für mich, das Frauenquartett in der Hauptrolle hat auch mir Power gegeben. Und so habe ich das Buch “Rosenjahre” verschlungen, mit dem Jasmin Tabatabei vorrangig die Liebes- und Lebensgeschichte ihrer Eltern und von ihrer Kindheit in Teheran erzählt - bildreich, liebevoll, eingängig, reich an Geschichte(n). Liebe Frau Tabatabei, schreiben Sie doch bitte einen Roman.