Ohne Job, getrennt und seelisch am Ende beschliesst Ella sich Hilfe zu suchen und reist auf die Nordseeinsel Juist um sich in der Dunenberg-Klinik therapieren zu lassen. Ihr letzter Rettungsanker um aus der Krise zu kommen scheint sich jedoch als wahrer Alptraum zu entpuppen. Schnell merkt Ella, dass irgendetwas hinter der Fassade der Klinik nicht stimmt. Als dann auch noch zwei “Selbstmorde” passieren, begibt sie sich mit Hilfe von Lysander, auch einer der Patienten, auf die Suche nach der Wahrheit…
Der Klappentext dieses Buches hat mich sehr neugierig gemacht und ich habe mich auf einen spannenden Thriller gefreut. Der Einstieg in das Buch ist mir dann leider etwas schwer gefallen, da ich mit Ella nicht so ganz zurecht gekommen bin. Für mich wirkt sie etwas überhoben und nicht sehr authentisch. Ich habe dem Buch jedoch eine Chance gegeben und bin auch recht schnell voran gekommen, doch die Story und ihre Protagonisten haben mich leider nicht ganz überzeugt. Im Grossen und Ganzen etwas übertrieben und unrealistisch. Die Spannung war sehr gering gehalten und das Ende hat mich leider nicht überzeugt. Die Kapitel mit ständiger Überschrift, wo sich die einzelnen Protagonisten aufhalten, war mir dann auch zu viel. Von mir gibt es leider keine Leseempfehlung, was mir natürlich leid tut.