Dieses Buch hat es in sich. “Genau richtig” so viele gute Aussagen auf wenigen Seiten. In Worten, die es auf den Punkt bringen.
Es geht um das Leben und grosse Fragen des Lebens. Um Liebe, Nähe, Verlässlichkeit, um das Sterben. Der Autor versteht es, auf knappem Raum tiefgehenden Gedanken Ausdruck zu verleihen.
Der Protagonist erhält eine niederschmetternde Diagnose. Er zieht sich zurück und rollt sein Leben, seine Vergangenheit auf. Gedanken über das Universum, Tiere, Unzulänglichkeit, Verlässlichkeit. Genau richtig - diese beiden Worte kommen immer wieder vor - und ja, so Vieles ist doch genau richtig. Das Buch ist unaufgeregt und gleichzeitig so spannend, dass ich es nicht aus den Händen zu legen vermochte. Die philosophischen Gedankengänge, eingebettet in die knappe Beschreibung der märchenhaften, mystisch anmutenden Umgebung bilden einen tollen Spannungsbogen und lassen die Erzählung zu keinem Moment flach und langweilig werden.
Dass Gaarder sehr philosophisch schreibt war mir bekannt. In diesem Buch schafft er es, sich gleichzeitig dicht und knapp auszudrücken.
Must read!