Romy ergattert ein Praktikum bei einer Eventagentur und darf dabei mithelfen, dass Beach Festival in Lissabon zu organisieren. In Lissabon angekommen, lernt sie nicht ihre neuen Mitbewohnerinnen und deren Hausschwein kennen, sondern auch den gutaussehenden Rui, dessen Eltern das Beach Festival sponsern. Doch der Sommer dauert nicht ewig.
Direkt zu Beginn der Geschichte wird man mit Romy zusammen in ihre neue WG geworfen und muss sich zuerst einmal zurechtfinden, doch das gelingt ziemlich leicht und schnell und so darf man mit ihr gemeinsam die Mädchen ihrer WG und auch deren witziges und außergewöhnliches Haustier kennenlernen.
Durch den wechselnden Ich-Erzähler ist man nah an der Geschichte dran und kann Romy und auch Ruis Gefühle gut nachvollziehen und mit ihnen mitfühlen, auch wenn mir Romy auf Anhieb etwas sympathischer war als Rui, mit dem ich erst ein wenig warm werden musste. Ich mag es, wenn beide Ansichten der Geschichte durch einen wechselnden Erzähler geschildert werden, weshalb mir der Schreibstil gut gefiel. Auch konnte ich mich so viel besser in die Geschichte und ins lebendige Lissabon hineinversetzen.
Auch Romys neue Mitbewohnerinnen sind erfrischend, anders und haben bei mir für den ein oder anderen Lacher gesorgt. Und wie kommt man darauf, ein Hausschwein als Haustier zu halten? Ich lieb’s.
Die Konflikte sind nicht unnötig überdramatisiert, sondern wirken realistisch und echt. Das Ende hätte etwas länger sein dürfen, damit die Geschichte etwas runder hätte enden können, aber dies ist der einzige Kritikpunkt.
Lissabon Love ist die perfekte Lektüre für heisse Tage im Garten oder am Pool, oder wenn man sich bei kalten Tagen ins sommerliche Lissabon wegträumen möchte.