In einem kleinen Dorf wurde eine bizarr zur Schau gestellte Leiche entdeckt. Das Mordopfer ist eine junge Frau, deren Körper mit unzähligen Schnitten verunstaltet wurde. In ihren Händen hält sie als kleines Geschenk ein gläsernes Gefäß, in dem sich ein befeuchtetes und mit rätselhaften Ziffern beschriftetes Seidentuch befindet. Marc Wittmann und sein Team bitten Frieda Rubens, eine renommierte Psychologin, erneut zur Hilfe. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, als ein weiteres Opfer gefunden wird….
Frieda und Marc sind zurück! Gunnar Schwarz hat es wieder einmal geschafft, mich an sein Buch zu fesseln. Mit seinem lebendigen Schreibstil schafft er es den Leser absolut sprachlos zu hinterlassen und erzeugt in diesem Thriller ein hervorragendes Wechselspiel zwischen Täter und Ermittlern. Die Hauptfiguren Frieda und Marc sind für mich sehr authentisch und ich mag auch die Story, welche sich zwischen ihnen beiden abspielt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Thriller-Liebhaber. Auch wenn man die ersten beiden Fälle nicht kennt, findet man einen tollen Einstieg in das Buch. Ich freue ich bereits auf den nächsten Fall.