Nachdem ich es im Buchladen in den Händen hielt, wurde ich durch die verschiedenen Meinungen etwas verunsichert. Schlussendlich bin ich aber wahnsinnig froh, dieses Buch doch gelesen zu haben, denn ich habe es geliebt. Für mich war es ein klares Jahreshighlight😍
Im Verlaufe des Buches lernt man ehemalige und auch aktive Spieler des Spiel kennen, welche sich mit oder gegen K und seine Freunde stellen. Von K selbst erfährt man nie wie er oder sie heisst, dafür lernt man durch Flashbacks in die Kindheit viel Facetten kennen. Da er ein eidetisches Gedächtnis hat, kann er sich viel leichter verschiedenste Dinge, Muster und Diskrepanzen merken. Und er ist ein angefressener Spieler von RABBITS. Doch als eines Tages ein ehemaliger Spieler auftaucht und ihn um Hilfe bittet, ist er endgültig im Sog des Spieles.
Obwohl ich klar eine andere Story erwartet hatte, ging es doch mehr in Richtung Dystopie und Science Ficiton als in Richtung Thriller. Ganz am Anfang gab es ein paar Szenen, die krass eingefahren sind und die den Protagonisten immer wieder einholen und beschäftigen, aber es hat mich wahnsinnig reingezogen. Ich konnte das Buch den ganzen Tag nicht weglegen und bin nur so durch die Seiten geflogen.
Für mich ist das eine klare Leseempfehlung an alle, die Videospiele mögen, eine Abschweifer in die Quantenphysik toll finden oder einfach mal ein anders Lesevergnügen möchten.