Ich liebe Märchenadaptionen und nachdem ich Band 1 verschlungen hatte, musste natürlich der Folgeband her. Diesmal geht es ins Zarenland. Was uns dort wohl alles erwarten wird? Ich war jedenfalls sehr gespannt und freute mich, wieder in die Welt von Muireann und Rose eintauchen zu können.
Wegen einer Dummheit müssen Muireann und Rose ins Zarenreich reisen. Angeblich soll sich dort die Kindesmörderin aufhalten. Schon auf dem Weg dorthin begegnen sie schaurige Kreaturen, aber sie finden auch neue Verbündete. Gemeinsam kommen sie ins Zarenreich an, gerade rechtzeitig zur Hochzeit. Doch in der Nacht vor der Trauung ist die junge Braut spurlos verschwunden. Was geht hier vor? Muireann und Rose wollen der Sache auf dem Grund gehen. Dabei enthüllen sie nicht nur schreckliche Geheimnisse auf…
Diesmal war es nicht ganz so schaurig gruselig wie im ersten Band. Dafür lernten wir besser die Protagonisten kennen. Es kamen auch einige Märchen vor, die sich in dieser Geschichte wie Spinnweben verwoben haben. Wie Rose zur Magie steht, wissen wir ja bereits schon. Diesmal aber wird aufgedeckt, warum Muireann Magie im Blut hat. Wirklich sehr interessant. Ich mochte das Setting und die düsteren Beschreibungen der Umgebungen. Die Menschen haben ganz andere Sitten und den Unterschied merkte man beim Lesen. Die Zarenfamilie mochte ich auf Anhieb nicht wirklich. Allesamt nicht wirklich sympathisch, oder sie versteckten es hinter Masken, weil sie es müssen. Immerhin müssen die Zaren Stärke zeigen. Verwundert war ich, weil die Zaren zusammen mit Hexen arbeiten und Magie im Alltag betrieben wird. Für Rose nicht gerade der schönste Ort, aber sie gibt sich Mühe. Wir lernen auch einige neue Charaktere kennen, die ich nicht wirklich einschätzen konnte. Vor allem den “Feuervogel”. Hier wird die Homosexualität etwas mehr in den Vordergrund gestellt, was mich irgendwie fasziniert hat. Immerhin war es tabu und die Menschen wurden deswegen getötet. Und genau hier begann der Zickenterror. Ab da gab es so oft Eifersuchtsszenen, unnötige Diskussionen und Dramen. Dies nahm etwas viel Raum ein, was mich mit der Zeit einfach nur genervt hat. Wobei Rose mir am meisten auf die Nerven ging, weil sie plötzlich auf toxisch macht. Die Art une Weise, wie die Frauen versuchen, den Fall zu lösen, fand ich mega spannend und interessant. Kreaturen aus dem Zarenreich kommen vor, aber auch mehr Magie und vor allem Baba Jaga. Kann man der Hexe aber wirklich trauen? Ich bin noch skeptisch, aber diesen Charakter mag ich irgendwie. Es werden mehr und mehr Geheimnisse aufgedeckt, der Fall wird immer klarer, doch dann… Cliffhanger! Nein!!! Das ist so böse. Was wird nun die Mädels tun? Was wird aus der Tränenzarin und das Sonnenfolk? Und die böse Hexe? Es sind so viele Fragen offen. Ich hoffe sehr, dass der nächste Band nicht all zu lange auf sich warten lässt.
Eine gelungene Fortsetzung im mysteriösen und düsteren Zarenreich, aber auch viel Dramen und Beziehungsprobleme. Hoffentlich legt sich das im nächsten Band etwas. Aber ansonsten mochte ich die Geschichte, schon allein wegen den ganzen Märchen, die hie und da auftauchen.