Diese Familiengeschichte ist eine Wucht. In dichter Sprache erzählt die Autorin die Geschichte einer türkischen Einwandererfamilie aus der Sicht des Vaters, den vier erwachsenen Kindern und der Mutter. So vieles lief schief. Und jedes der Familienmitglieder hat seinen eigenen schweren Rucksack zu tragen. Jede der Figuren hat ihre ureigene, traurige Geschichte. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr weglegen und las gierig bis zur letzten Seite. Die Geschichte nimmt immer wieder neue, überraschende Wendungen, immer kommen wieder neue, fast unglaubliche Tatsachen zutage und ich rieb mir staunend die Augen: wer kann sich so perfekt in die Figuren einfühlen? Sie so unglaublich empathisch beschreiben? Sie so umfassend darstellen? Der Roman ist unübertroffen! Unbedingt lesen! Niemand wird es bereuen, diesen Roman zur Hand genommen zu haben, denn wir alle kennen Einwandererfamilien, aber selten lässt uns jemand so tief in ihre Seelen blicken.