Wer die Krimiserie um Detective Inspector Tony McLean kennt, der wird sich freuen, dass der Autor eine neue, aufregende Serie verfasst hat. Im Mittelpunkt Detective Constable Constance Fairchild, eine toughe, junge Polizistin,die sich nicht vor hohen Tieren fürchtet und ihren ganz eigenen Kopf hat. Der erste Band beginnt mit einem fürchterlichen Donnerschlag, wird doch ihr Vorgesetzter, der auch ein guter Freund ist, brutal hingerichtet durch einen Kopfschuss. Als Constance zu ermitteln beginnt, wird ihr bald klar, dass alles nicht so einfach werden wird. Das Offensichtliche ist nicht immer das Richtige. Und so ermittelt sie auf eigene Faust, da ihre KollegInnen ihr zu misstrauen beginnen, sie wird auch verdächtigt, etwas mit dem Mord zu tun zu haben. Und je mehr Constance aufdeckt, desto unglaublicher ist die Lösung…Ich mochte die Protagonistin von Beginn weg. Eigentlich könnte sie sich ein gemütliches Leben machen, denn ihre Familie ist äusserst vermögend, arbeiten müsste sie auf keinen Fall, aber da ihre dysfunktionale, schottische Familie ihr mächtig auf den Geist geht, hat sie sich entschieden, nach London zu ziehen, um allerlei Gangstergesindel und Mörder hinter Gitter zu bringen. Man leidet mit Contance mit, wenn sie verzweifelt an der Lösung arbeitet und kann gut nachvollziehen, was in ihr vorgeht., wenn sie mit sich selber ringt. Im Gegensatz zur Reihe mit DI Tony McLean verzichtet der Autor bei dieser Reihe auf übersinnliche Themen. Was wir hier mit Constance Fairchild haben, ist ein finsterer, harter Krimi, der keinen Spass versteht. Leider ist die Reihe nur auf englisch erhältlich, was ich nicht ganz verstehen kann.