Wilhelm Tell: Wie wir ihn alle kennen. Doch war er wirklich heldenhaft? War er der “Vorzeige Schweizer”, wie ihn Schiller “geschillert” hat? Hat es ihn überhaupt gegeben und wie ist die Sage entstanden?
Joachim B. Schmidt zeigt uns einen ganz neuen schweizer Nationalhelden auf. Er schreibt von einem finsteren, zurückgezogenen Tell, der die Frau seines verstorbenen Bruders geheiratet hat und der lieber in den Bergen jagen geht, als den Bauernhof zu führen, der im Gegensatz zu seinem Bruder eine Enttäuschung ist, der so ganz anders ist, als in diesen ganzen heroischen Geschichten. Und doch blieb er mir bis am Ende sehr viel sympathischer als viele andere denken.