Schon beim ersten Durchblättern wird mir schnell klar, dass ich ein ganz besonderes Buch in den Händen halte. Ein fundiertes und sehr einfühlsames Handbuch, dessen Fokus sich ganz auf das (Seelen)-Wohl der Jugendlichen richtet!
Moderne Texte, in denen viel Kompetenz steckt. Letzteres mag auch daran liegen, dass das Autor*innen-Team sich, während der Entstehung ihres Buches, Jugendliche mit ins Boot geholt haben. Den erwachsenen Verfassern war es wichtig, ihre Texte realistisch und authentisch zu verfassen.
Nebst unzähligen Fragen -, wie z.B.: Kann man sich selbst finden? Ist es fies, fiese Gedanken zu haben? Was macht unseren Körper aus? Was sind sexuelle Fantasien? Wie nimmt man sein Leben in die eigene Hand? Was macht eine*n gute*n Freund*in aus? Wie unterscheidet man zwischen Wahrheit und Lüge?, - werden auch weitere wichtige Themen wie Selbstmordgedanken, Trennung der Eltern und ADHS behandelt.
Ein hilfreicher und wertvoller Ratgeber, der sich in erster Linie an Jugendliche ab 12 Jahren richtet.
Auch Eltern und Lehrpersonen, die das Verhalten ihrer Zöglinge (noch) besser verstehen wollen, sei dieses Buch wärmstens empfohlen. Durchwandern fiese Gedanken doch auch ihre Köpfe, hie und da…