Nichts und Niemand kann Ebba und Krähe trennen. Seit jeher gehen die beiden unzertrennlich durch Dick und Dünn. Auch dann, als Ebbas gefiederter Freund von Heimweh gepackt wird: Zusammen ziehen sie los, um Krähes Eltern zu finden. Das ungleiche Duo trampt, stakst und hüpft durch ganz Schweden, wobei es viele nette Bekanntschaften macht und auch für viel Aufregung sorgt…
Die Tatsache, dass die Autorin ein Kind allein durch ein Land reisen bzw. trampen lässt, hinterliess bei mir ein mulmiges Gefühl. Sollten Ebbas (Über)-Mut und Waghalsigkeit eine Anlehnung an eine moderne Pippi Langstrumpf sein, könnte ich dies nicht nachvollziehen. Dies, weil Ebba im Gegensatz zu Pippi keine übernatürlichen Kräfte besitzt und ausserdem viel zu scheu ist. Da kommt die Figur von Krähe genau richtig. Der aufmüpfige und vorlaute Charakter, die Fähigkeit sprechen zu können und das Talent alltägliche Dinge zu verrichten (wie z.B. Schuhe anziehen und zubinden), verpasst der Geschichte eine verspielte Frische. Gerade weil es sich bei Krähen um besonders intelligente Tiere handelt, hätte ein eingebautes Sachwissen über Rabenvögel das Buch noch bereichert.
Fazit: Ein lustiges und humorvolles Sommerabenteuer für Kinder ab 8 Jahren, gespickt mit wunderschönen und sehr bildhaft beschriebenen Landschaften, das man aufgrund seiner riskanten Abenteuer doch eher als Traum eines sehr fantasievollen Kindes betrachen sollte.