Schon die ersten beiden Bände haben mir sehr gut gefallen und auch gut unterhalten. Nun war ich gespannt auf Izzy. Hat sie einen ganz bestimmten Grund, warum sie nicht heiraten möchte? Und was hat es mit diesem Mann mit den Narben im Gesicht auf sich?
Isabelle Norwood, oder Izzy genannt, ist die Tochter von Lord Trenton und lebt mit ihrem Vater und ihrer Stiefmutter auf ihr Anwesen. Sie interessiert sich nicht für die Etikette oder die “Frauentätigkeiten”, sondern sie hilft lieber dem Personal und scheut sich nicht Hosen zu tragen, da es darin viel bequemer ist ihrer Tätigkeiten nachzugehen. Daher ist sie es sich gewohnt, dass hinter ihrem Rücken getuschelt wird. Ihr ist es aber egal, denn sie will sich für niemanden verbiegen. Gott sei Dank hat sie Penny, ihre beste Freundin an ihrer Seite, die sie auch versteht.
Henry Wakefield ist ein ehemaliger Soldat, der zufällig den Titel eines Marquess geerbt hat. Noch ist alles neu für ihn, doch als er Isabella kennenlernt, scheint es etwas einfacher zu sein. Denn auch sie hält nichts von den Etiketten. Als er sie eines Tages im Wald findet, während ein Gewitter wütet, suchen sie Schutz in eine Hütte. Daraufhin drängt Izzy’s Vater sie zur Heirat. Für Isabella bricht eine Welt zusammen, denn sie will nur aus Liebe heiraten, was der Marquess durchaus weiss. Er hingegen will nur aus politischen Gründen heiraten, denn er will sich nie wieder in eine Frau verlieben. Doch Izzy macht es ihn nicht leicht, weil sie von Natur aus ein herzensguter, liebevoller, sympathischer und froher Mensch und scheint auch sein Herz zu berühren. Doch Isabella hütet ein Geheimnis, was es ihr fast unmöglich macht, einem Mann nahe zu kommen. Und Henry’s Vergangenheit lässt ihn immer noch nicht los. Werden sie zueinander finden können?
Im zweiten Band erfuhren wir nur einen Schnipsel von Isabella’s Persönlichkeit, der ziemlich aussergewöhnlich für eine Lady ist. Dann die kurze Anspielung auf einen Marquess mit Narben im Gesicht und schon hatte mich Frau Minden wieder neugierig gemacht. Wie bei praktisch allen ihren Büchern.
Die beiden Charaktere habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Isabella muss man einfach lieben, so wie sie mit jedem umgeht. Dafür mochte ich ihre Stiefmutter nicht. So eine eingebildete und geldgeile Kuh. Was hat sich ihr Vater nur dabei gedacht? Auf ihr Geheimnis war ich ganz besonders gespannt und als sie dies ihrem Henry erzählte, bliebt mir die Spucke weg. Das arme Mädchen! Wenigstens hat ihr Vater aufgepasst, welchen Mann sie ehelichen kann. Henry’s Geschichte hat mich ebenfalls sehr berührt. Seine Zeit in Indien war alles andere als schön, daher verstand ich sehr wohl, warum er sein Herz verschlossen hielt. Doch auch er konnte Izzy’s Charme nicht widerstehen, was ich zum Teil sehr wirklich witzig fand. Als er Izzy seine Vergangenheit offenbarte, hatte ich ebenfalls Tränen in den Augen und verfluchte gleichzeitig seine damalige “Bekanntschaft”. Auch wenn er gelitten hat, so hat es sich doch gelohnt und das Schicksal schickte Izzy zu ihm. Die Gerüchte um Henry waren schon sehr schlimm und ich hoffte sehr, dass sich das bald legen würde. Ich verstand Izzy’s Skepsis, doch an einigen Stellen übertrieb sie es ein wenig. Ich war aber froh, als sie endlich verstanden hat, was sie Henry bedeutet. Dann der Teil mit dem Attentäter: die Autorin hat es wirklich spannend gemacht und ich fragte mich, wer wohl nach seinem Leben trachtet. Irgendwann verfestigte sich mein Verdacht und ich behielt recht. Unglaublich, was es für Menschen gibt.
Zwei aussergewöhnliche Menschen fanden zusammen, erlebten Hochs und Tiefs, gaben aber niemals auf. Mir gefiel deren Charakter und Entwicklung, die Beschreibungen der Landschaften, die aufgebaute Spannung wegen ihrer Vergangenheit und auch die Mordversuche. Wegen dem tollen Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin und die prickelnden Szenen waren sehr leidenschaftlich und authentisch. Dem Epilog fand ich unheimlich süss und freute mich so sehr für sie. Henry ist wirklich ein romantischer Gentleman und passt so unglaublich gut mit Izzy zusammen.
Penny’s Geschichte würde mich ebenfalls sehr interessieren. Vielleicht haut Frau Minden bald einen vierten Teil der “Geheimnisvolle Lords” raus ;-)