Ein faustischer Pakt mit dem Tod verleiht dem jungen, erfolglosen New Yorker Künstler David Smith die Fähigkeit, mit seinen Händen alles zu schaffen, was er sich vorstellen kann. Dafür bleiben ihm allerdings nur 200 Tage, denn danach holt sich der Tod, was wir ihm letztlich alle schuldig sind. Ein Preis, den der seelisch ausgehungerte, sich nach Anerkennung seines Talents verzehrende Smith ohne jedes Zögern zu bezahlen bereit ist.
In wundervollen Blautönen erzählt uns der amerikanische Grossmeister Scott McCloud, bekannt für seine richtungsweisenden Bücher über das Comic Handwerk, eine Geschichte, die mit jedem Atemzug das Leben & die Liebe feiert, bis ersteres in seinem letzten auf den Strassen New Yorks jäh zerschmettert, während die Verkörperung von letzterem hoch über Manhattans Skyline erstrahlt.
Obschon mit amerikanischem Blockbuster Pathos nicht gerade gegeizt wurde, machen die Empathie, mit der McCloud seinem Protagonisten in der Stadt, die niemals schläft begegnet, & nicht zuletzt die wunderschönen Zeichnungen dieses Buch zu einem absoluten Meisterwerk. Nicht nur in der von Marketingleuten geschaffenen Kategorie ‘Graphic Novel’, sondern weit darüber hinaus in allen Formen & Medien, in denen wir uns heute Geschichten erzählen.