Der Autorin - Susanna Leonard - gelingt es in diesem Roman auf spannende Art und Weise das Leben der Nobelpreisträgerin Marie Curie nach zu zeichnen.
Marie Curie blickt im Jahre 1926 am Grabe Ihres verstorbenen Gatten Pierre zurück auf Ihr bewegtes Leben, dank dieser Retrospektive erfährt die Leserschaft wie es Marie seinerzeit gelang ihrer von Russland besetzten polnischen Heimat zu entfliehen, den Traum eines Studiums an der Sorbonne zu verwirklichen und zu einer der grössten Wissenschaftlerin ihrer Zeit zu werden.
Die Verquickung von fiktiven und historischen Inhalten ist in diesem Buch sehr gut gelungen, so dass ich bei der Lektüre nicht nur sehr gut unterhalten wurde sondern auch noch spannende Einblicke in die Epoche von 1875 bis 1934 erhalten habe.