Das Buch habe ich eigentlich schon vor längerem beendet, aber irgendwie ging die Rezension dazu völlig unter. Also hole ich sie eben nun noch nach.
Das Buch klang vom Klappentext her vielversprechend, auch wenn ich nicht genau wusste, was auf mich zukommen könnte, aber ich war dennoch gespannt darauf, denn die Idee klang mehr als nur gut.
Was ich dann bekommen habe, war auch keineswegs enttäuschend und passte gut zu der Jahreszeit (auch wenn ich einen Teil davon erst Anfang Januar noch fertiggeschafft habe). Weihnachten ist zwar nicht so zentral, aber spielt dennoch eine Rolle und ich mag die Stimmung, die dabei aufgebaut wurde. Das war wirklich schön. Bonus natürlich auch dafür, dass die Kapitel auch wie ein Adventskalender aufgebaut sind. Das wurde wirklich schlau gemacht.
Ich mag Zeitreise sowieso gerne und ich mochte hier besonders, wie Jana auch in der Vergangenheit interagieren konnte. Diese Geisterform war eine gute Idee und sorgte so auch für viele Möglichkeiten, Dinge zu erkunden und zu sehen, die ein sichtbarer Zeitreisender vielleicht aus Vorsicht ausgelassen hätte. Man bekommt so sofort einen besseren Einblick in die Vergangenheit und die Geschichte.
Der Geschichtsstrang selbst war ebenfalls gut gestaltet und eher auf der ruhigeren Seite, womit man die Geschichte auch entspannt lesen kann, ohne sich allzu sehr konzentrieren zu müssen, was natürlich auch immer gut ist.
Im Gesamten also ein empfehlenswertes Buch, welches perfekt für die Jahreszeit passt. Ein Blick in die Geschichte lohnt sich auf jeden Fall, insbesondere, wenn man Zeitreisen mag. Von mir gibt es dafür fünf Sterne.