Genrell: Manche können sich einfach nicht in eine andere Welt “träumen” bzw Lesen. Das kann ich auch nachvollziehen. Auch bei uns zuhause bin nur ich diejenige, die mit Romanen und Krimis was anfangen kann 😛 Und ein Buch ist immer noch anders als eine Doku/Film.
Nichts desto trotz habe ich mit meinem Mann gemeinsam die Andreas Steinhöfel-Reihe “Rico und Oskar” gelesen, wohlgemerkt ein Kinderbuch, aber mit viel Charme und Witz. Es war ein tolles gemeinsames Leseerlebnis.
Wir haben auch den Roman (in Dialogform geschrieben) “Die Wunderübung” von Glattauer gelesen, das war auch grossartig.
Was ich mir auch noch vorstellen kann:
Ferdinand von Schirach: Terror - ein Szenario, das eine politische Ebene hat und weder Krimi noch Roman ist.
Was “Drei Minuten mit der Wirklichkeit” betrifft: Kann ich nur zustimmen, ein tolles, politisch spannendes Buch!
Und sonst: Jedem das seine? 😉