in-vino-veritas DivinaCommedia Möglicherweise befindest du dich im Purgatorio, da du für den Kreis stimmst…
SonjaMaria Warum muss immer alles englisch sein? Wir sind hier in der Deutsch-Schweiz, darum bitte einen Namen in deutsch oder evtl. sogar in Dialekt. Ich spreche mehrere Sprachen (dies, um Schubladendenken zu vermeiden..) Danke
Lesetraum_73 Mir gefällt Bookcircle und da ich auch ab und an ein Buch aus der englischen Ecke lese, stimmt der Name für mich. Hoffe auf viele gute Lesetipps und freue mich dabei zu sein.
Landi Nehme mal an es sind alle Titel Englisch damit auch die anderen Sprachregionen der Schweiz mit dabei sein können.
Hildgard CommunityAdmin weder noch ich finde es sehr schade, dass alles “verenglischt” werden muss. um hip oder top zu sein. Ich bin für keinen der drei Vorschläge. Denn sie sind nicht originell und zeigen keine Persönlichkeit. Eine Community die Bücher liest, sollte auch einen abgefahrenen Namen tragen und nicht Bookcircle oder Bookplace. Wie wäre es mit Leseratten oder irgend etwas anderes was Kreativität und Lesevergnügen vereinigt oder Buchwürmli oder oder oder
[ehemaliger Benutzer] Von den drei Vorschlägen finde ich Bookcircle -allerdings besser bookcircle - den besten. Könnte mich aber auch einer originellen deutschsprachigen Version anschliessen oder gar einer Bezeichnung die auf keine Sprache zurück schliesst.