Ihr Lieben 🙂

Die SuB-Abbau Challenge ist am 30.06.2023 zu Ende gegangen. Auf Book Circle wird diese nicht mehr weitergeführt, da dies sehr zeitaufwändig ist.😅

Da die Challenges, welche pro Monat durchgeführt wurden, sehr beliebt waren, habe ich mir überlegt, dass ich euch jeweils pro Monat zwei Challenges durchgebe, welche ihr bei Zeit und Lust machen könnt. Die einzige Regel ist, dass ihr ein Buch aus eurem SuB befreit, um die Challenges zu bewältigen. Ich werde versuchen recht allgemeine Aufgaben zu stellen.

Wenn ihr an der Challenge mitmacht, teilt doch mit, für welches Buch ihr euch entschieden habt und bei Beendigung wie ihr es gefunden habt. 🙂

Hier kommen die beiden Challenges für den Monat Juli:

  • lies das Buch mit den meisten Seitenzahlen
  • lies ein Buch, welches dir ein Sommergefühl gibt

Ich bin sehr gespannt was ihr lesen werdet und viel Spass beim Lesen! 🙂

    ladybookston das klingt toll! Da bin ich gerne dabei. 🤩

    Für den Juli habe ich mich aber bereits mit Büchern aus der Bibliothek eingedeckt, da liegt vermutlich keines mehr vom SuB drin (sicher mit den meisten Seitenzahlen nicht). Aber im August nehme ich deine Challenge gerne als Anlass daran zu arbeiten. Herzlichen Dank für deine Mühe! 🙏

    ladybookston Das ist eine gute Idee. Ich versuche gerne mitzumachen. Für diesen Monat muss ich mal kurz meinen SUB durchforsten und schauen ob ich es zusammen mit der Juli-Challenge von OF verbinden kann. Das wäre natürlich das Ideale und gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. 😉

    Das klingt gut. Da ich aber nur einen winzigen SUB habe, wird es für mich generell schwierig, nicht gegen die einzige Regel der Challenge zu verstossen ☺️.

    Ein Buch mit den meisten Seiten gibt es aber natürlich auch auf meinem Mini-SUB, es ist Markus Zusaks Nichts weniger als ein Wunder. Es wartet schon eine Weile darauf, gelesen zu werden, und ich werde es anpacken, sobald ich meine aktuelle Lektüre beendet habe.

    Viel Spass allen!

      ladybookston hallo, Super Idee. Danke für deine Initiative, da bin ab August sehr gerne dabei, habe immer noch einen schönen SUB zum Abbauen.

      Beim dicken Schmöker muss ich passen. Da fehlt mir die Geduld alle Stapel nach Seitenzahlen zu durchforsten.

      Das Sommergefühl ist easy. Trotz des Junithemas “Meer”, habe ich jede Menge Bücher zum Thema “Sommer, Sonne, Strand”. Als Challenge habe ich “Das kleine Friesencafé” von Janne Mommsen gelesen. Locker zu lesen und ich spürte fast die salzige Brise.

      Da nach ich auch mit. Jetzt im Juli lese ich zwar ein Sommer Buch, aber das ist nicht vom SUB, sondern von der Bücherei. Mein SUB ist Riesig und gilt schon eher einem ZUB (Zimmer).

        Sheherazade

        Schön, dass du dabei bist 🙂 Nichts weniger als ein Wunder habe ich auch noch auf meinem Sub. Seit ich die Bücherdiebin von Markus Zusak gelesen habe, bin ich ein riesiger Fan des Autoren! 🙂

        Lor

        Schön bist du dabei 🙂 Mein Partner hat der Schwarm vor einiger Zeit gelesen und er schwärmt immer noch davon 🙂 Viel Spass mit den Büchern 🙂

          Lor Ich bin gespannt, wie dir „Der Schwarm“ gefällt. Den ersten Teil fand ich toll, den zweiten eher langatmig. Viel Spass bei der Lektüre!

            Sheherazade Bin auch sehr gespannt. Ich mag eigentlich dicke Bücher nicht. Mal schauen wie ich den 2. Teil dann finde🙈

            Sheherazade spannend. Mir ging es genau andersrum. Ich fand den Anfang von “Der Schwarm” eher zäh zu lesen und das Ende hat mich dann doch noch gepackt.

            5 Tage später

            Da ich mein dickstes SUB-Buch nicht suchen mag, lese ich ein weiteres Meer-Buch. “Ostseefunkeln” von Marie Merburg habe ich wegen dem Cover gekauft, mal sehen was mich da erwartet 😄

            Lor Ich habe the Unhoneymooners fertig gelesen und es war ein sehr gutes und witziges Buch. Empfehlenswerte Sommerkomödie 😀

            16 Tage später

            So der August hat bereits gestartet 🙂 gerne findet ihr unterhalb die nächsten Aufgaben:

            • Ein Buch, mit der geringsten Seitenzahl.
            • Ein Buch, dass du schon seit Ewigkeiten vor dir her schiebst.

            Ich bin sehr gespannt, für welche Bücher ihr euch entscheidet 🙂

              Ich werde (Bücher) Lesen Lernen von Thomas Becker, 71 Seiten lesen.

              Und vergiss mein nicht von Kerstin Gier. Das habe ich seit Erscheinungstag (gefühlt, effektiv habe ich 4. Auflage von November 21, hier) lesen. Wollte es im Buchclub im Januar 22 lesen, dann mit Buddy Read über Reado. Und jetzt endlich… mit dem Tolino Story Club (sorry für die Konkurrenz…)🙃