
Vom 12.-26. Mai findet die Aktion «Zürich liest ein Buch» statt. Alljährlich wählt eine Jury ein Buch aus, das für die Aktion im Fokus stehen wird. Das Ziel des Projektes ist es, Buchbegeisterte zusammenzubringen - alle interessierten Leser:innen können mitmachen und mitreden. Die Aktion soll das Gemeinschaftsgefühl stärken, Diskussionen anregen und das Lesen fördern. Bist auch Du mit dabei? ✨
Das Buch 2023 📖
Das Buch, das dieses Jahr für die Aktion gewählt wurde, ist «Heimatlos» von Stephan Pörtner.
«Heimatlos» erzählt die fiktive Geschichte von Jakob Furrer aus dem Zürcher Oberland. Der Bauernsohn aus Wald flieht vor Armut und einer verbotenen Liebe in die Grossstadt Zürich, wo viele von einer besseren Zukunft träumen und Hoffnungen nur für wenige in Erfüllung gehen. Jakob findet Arbeit und Freunde, doch seine Zeit in Zürich ist aber auch geprägt von Unsicherheit und Kriminalität, bis er schliesslich zur zweiten Flucht ansetzt: mit dem Schiff geht es über den Ozean, in eine unbekannte Zukunft, nach Nordamerika…
Der Austausch 💬
Wenn ihr dieses Jahre bei «Zürich liest ein Buch» mitmachen und euch mit anderen Leser:innen austauschen möchtet, könnt ihr dies auch hier im Book Circle tun. Hier steht euch der digitale Gesprächsraum zu Verfügung, in dem ihr euch treffen, über das diesjährige Buch unterhalten und eure Eindrücke teilen könnt. Viel Spass!