Vhallas Leben wird auf den Kopf gestellt, als sie erfährt, das sie die erste Windläuferin seit über 100 Jahren ist. Um sie vor ihrem Schicksal zu beschützen, trainiert der Königssohn Aldrik sie und langsam kommen sich die beiden näher. Doch genau diese Liebe sorgt dafür, dass Vhalla sich ihrem Schicksal stellen muss.
Dieses Buch hat lange bei mir im Regal ausgeharrt, bis ich endlich dazu kam es zu lesen. Einerseits bereue ich das, weil es mir wahnsinnig gut gefallen hat, andererseits konnte ich mir Band 2 direkt nach dem Lesen holen. Denn nach diesem Ende muss ich einfach wissen, wie es weitergeht.
Vhalla war mir wegen ihrer Liebe zu Büchern von Anfang an sehr sympathisch und auch Prinz Aldrik enttäuscht, trotz einiger seltsamen aktionen nicht und die beiden geben ein cooles, wenn auch gegensätzliches Paar ab. Auch die anderen Figuren sagten mir zu, obwohl ich manchmal gerne den einen oder anderen geschüttelt hätte. Ihre Handlungen waren aber nachvolllziehbar und machten ihren Charakter ensprechend Sinn, was für mich gute Figuren ausmacht.
Auch der Plot hat mir sehr gut gefallen und wie er Vhalla unterstütze, gewisse Entscheidungen zu treffen. Auch was wir bisher über Solaris und das Magiesystem erfahren haben, fand ich sehr interassant und glaubwürdig. Ich freue mich, mehr darüber zu erfhren und meinen und Vhallas Horizont zu erweitern.
Normalerweise sagt mir Slowburn weniger zu, aber dieser erste Teil hat mir den Ärmel reingenommen und ich habe es sehr genossen, dass die Anziehung zwar da ist, aber nicht direkt gleich auf die Liebe auf den ersten Blick plädiert wird. Ich hoffe, dass das zweite Buch den generellen Plot etwas beschleunigt und so noch interessanter wird. Diese reihe ist es definitiv wert gelesen zu werden, auch wenn man kein Fantasyfan ist.