Ich brauche Buchtipps für meinen Bruder. Er hat schon lange nicht mehr gelesen und wünscht sich jetzt von mir ein Buch im Genre Fantasy. Mit interessanten Plot und interessanten Charakter. Eine Buch mit so wenigen Klischees wie möglich und die Handlung sollte nicht zu offentsichtlich sein und zum Grübeln anregen. Romanzen sollte nur ein Nebenplot sein und nicht zu kitschig sein. Eher Erwachsenen geschrieben, er möchte es nicht zu kindlich. Ab 16 Jahren.

    5 Tage später

    Calypso0302 Ein wirklich erstaunliches Ding ist zwar mehr SciFi soll aber super gut sein. Da gibts glaub sogar eine Fortsetzung. Dann wurde auch noch Stadt aus Messing empfohlen. Und da gibts sicher eine Fortsetzung.

    Ich bin jetzt gar nicht sicher, aber ich glaube @Mizzo_Murphy hat in einem anderen Gespräch angeboten, Fantasy Tipps zu geben. Überreiche dieses Zepter hier sonst gerne ihr 😊

    Calypso0302 Mir hat die Askir-Saga von Richard Schwartz mega gut gefallen, die könnte deiner Beschreibung nach passen. Oder die beiden von T.J. Klune (Dr. Parnassus und Wallace Price). Die habe ich zwar selbst nicht gelesen, könnten ihm aber auch gefallen.

    Ich mag ja sehr die Reihe ‘der Name des Windes’ von Patrick Rothfuss. Die Reihe ist jedoch leider noch nicht beendet, bis jetzt gibt es 2 Teile (3 Bücher in der deutschen Ausgabe), der letzte Teil lässt seit Jahren auf sich warten.

    Anders als in vielen Fantasy Geschichten geht es mal nicht darum, dass der Protagonist die Welt retten muss. Es geht viel mehr um eine Coming of age Geschichte eines talentierten, schlagfertigen jungen Mannes, der seine Ausbildung als Magier/Arkanist an der Universität beginnt.

    Ich konnte so schnell in diese Welt eintauchen, bin von den vielen versteckten Hinweisen und Plots so fasziniert, dass es zu einer meiner Lieblingsreihen gehört und kann es jedem wärmstens empfehlen.

    Auch nicht typisch ist Kel Kades Gefallene Helden, es ist der Auftakt einer Reihe und der zweite Band erscheint auf Englisch anfangs nächstes Jahr. Eigentlich ist Mathias der Held, der Auserwählte und macht sich mit seinem besten Freund Aaslo auf den Weg, um die Prophezeiung zu erfüllen, nur wird Mathias umgebracht, kaum dass sie aufgebrochen sind und Aaslo steht alleine mit dem Kopf seines Freundes da. Es ist herrlich absurd, hat etwas Pen-&-Paper-haftes und ein riesiges vielversprechendes Worldbuilding, die Truppe, die sich im Laufe der Geschichte bildet, könnte chaotischer nicht sein.
    Zwar auch Sci-Fi, aber super spannend ist Lius Trisolaris Trilogie mit dem ersten Band Die drei Sonnen. Es beginnt zwar in den 60-Jahren, bevor es in die Gegenwart und weiter geht, aber es kann eine Knacknuss sein, sprich, einfach einmal durchlesen ist schwierig, man muss schon mit dem Kopf dabei sein. Ich habe die ganze Trilogie auf Englisch genossen, aber der erste Band ist mit dem Dreikörperproblem mit Abstand der Beste.

    ein Monat später

    Calypso0302

    Ich finde auch, dass die Askir-saga, die Syvaren empfohlen hat, gut auf die Bescreibung passt, und kann ansonsten Der Uebergang von Justin Cronin empfehlen! ^^