Die Geschichte spielt im Frühling 1939 in Polen. Marie ist ohne ihre Mutter aufgewachsen und ihr Vater geht auf keine ihrer Fragen ein. Sie kennt nicht mal den Namen der Mutter. Dann trifft sie auf ihr Jugendliebe Ben und möchte ihn heiraten. Dafür konvertiert sie sogar zum Judentum.
Während sie dem Geheimnis auf den Grund geht, wird sich ihr Umfeld immer mehr bewusst, dass die Zeichen auf Krieg stehen.
Immer wieder spielt die Geschichte der Mutter in separaten Kapiteln mit rein.
Das Buch hat mich nur schon mit dem Cover gefesselt. So ein Moment, wo man das Buch einfach nur schon deswegen in die Hand nehmen muss. Mir hat Marie in der Geschichte imponiert, da sie sich einfach nicht von ihrem Weg abbringen lässt.
Der Schluss endet mit einer Flucht und einer nicht erwartenden Begegnung in Bezug auf das Geheimnis der Mutter.