Algerian
Hier wie gewünscht:
Excelfile: In meinem Excelfile sind alle Bücher aufgeführt, die ich habe/hatte oder lesen will. Ich erfasse Angaben wie z.B. Genre, Autor, Reihe, Titel, Titel in Originalsprache, Verlag, Kauf-/Ausleihdatum und weiteren Informationen (z.B. Teilnahme Leserunde, Hörbuch, Sternezahl, Teilnahme Challenge XY). Ich vermerke dort auch, wann ich das Buch rezensiert habe und führe eine Statistik mit z.B. Anz. Büchern und Anz. Seiten.
Wordfiles: Ich habe zig Wordfiles mit den Rezensionen und Notizen abgespeichert (Autor > Einzelbände > Reihen > Datum). Wenn ich sehr viel von einem Autor lese, habe ich ein separates File nur für diesen einen Autor (Klarname und allfällige Pseudonyme). Da ich häufig Reihen lese, hilft mir das Lesen der eigenen Notizen und Rezension auch, den Anschluss zum Vorgängerband zu knüpfen. Zudem führe ich in meinen persönlichen Notizen auch jeweils den Ausgang der Geschichte auf (z.B. wer der Mörder war oder was sonst noch passierte), also all das, was nicht in der Rezension stehen darf.
Klingt jetzt vielleicht alles kompliziert und aufwändig, aber für mich funktioniert es (diese Files sind ja auch nicht von gestern auf heute entstanden, sondern über viele Jahre gewachsen).