Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Der Ekel

      Jean Paul Sartre

      (mit einem Anhang, der die in der ersten französischen Ausgabe vom Autor gestrichenen Passagen enthält)

      Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Aussenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Unnachsichtig um Selbsterforschung bemüht, versucht er seinem immer stärkeren Ekel vor Dingen und Menschen auf den Grund zu gehen. Die Erfahrungen, Empfindungen u...

      Weiterlesen & Infos
      Der Ekel
      Taschenbuch

      Der Ekel

      Jean Paul Sartre

      Von einem Moment zum anderen verändert sich das Leben des Einzelgängers Antoine Roquentin radikal: Nichts ist mehr selbstverständlich, alles wird ihm zur Qual. Sämtliche Menschen und Gegenstände um ihn herum lösen einen unbestimmten Ekel in ihm aus. Um eine Erklärung dafür zu finden, beginnt er, sic...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Ekel
      Hörbuch Download

      Der Ekel

      Jean Paul Sartre

      Ungekürzte Lesung mit Dietmar Schönherr (1 mp3-CD)

      Von einem Moment zum anderen verändert sich das Leben des Einzelgängers Antoine Roquentin radikal: Nichts ist mehr selbstverständlich, alles wird ihm zur Qual. Sämtliche Menschen und Gegenstände um ihn herum lösen einen unbestimmten Ekel in ihm aus. Um eine Erklärung dafür zu finden, beginnt er, sic...

      Weiterlesen & Infos
      Der Ekel
      Hörbuch

      Der Ekel

      Jean Paul Sartre

      Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Aussenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Unnachsichtig um Selbsterforschung bemüht, versucht er seinem immer stärkeren Ekel vor Dingen und Menschen auf den Grund zu gehen. Die Erfahrungen, Empfindungen und ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Ekel
      eBook
      3
      von 5
      1 Bewertung
      0
      0
      1
      0
      0
    • 1
      • 3. Mai 2021

        Schwierig zu lesen

        Kvon karimraouf

        Antoine Roquentin, ein Historiker, der gerade an seinem neuen Buch schreibt, wird eines Tages völlig ¨überraschend von einem seelischen Ekel erfasst, für den er keine Erklärung hat. Im Laufe des etwas zu lange geratenen Buches, das als Grundwerk des Existenzialismus gilt, findet er heraus, dass ihn das sinnlose Leben anwidert, da es im Grunde keinen Sinn macht. Erst allmählich wird ihm klar, dass wenn er schon ein Leben leben muss, dann nur dann, wenn er selbst einen Sinn ins Leben montiert. “Il faut q’on s’engage” ist dann auch die Hauptaussage dieses Werks von Jean-Paul Sartre, der einfach nicht anders kann, als komplizert zu schreiben. Die Idee des Buches ist gut, aber die Ausführung etwas zu trocken und wissenschaftlich. Ich habe auf jeden Fall gekämpft und geschwitzt.

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      2Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen