Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Kein Ozean zu tief (Tales of Sylt, Band 3)

      Alexandra Flint

      Erlebe das romantische Finale der Tales of Sylt von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint

      Selbst im tiefsten Ozean ist sie sein Kompass

      Lous Plan steht fest: Als Ingenieurin in der Firma ihrer Eltern einsteigen. Das Problem: Sie kann ihr Studium nicht leiden. Nach einer weiteren vermasselten Prüfung beschliesst Lou daher, auf Sylt ihrer wahren Leidenschaft eine...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Kein Ozean zu tief (Tales of Sylt, Band 3)
      Taschenbuch

      Kein Ozean zu tief (Tales of Sylt, Band 3)

      Alexandra Flint

      Erlebe das romantische Finale der Tales of Sylt von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint

      Selbst im tiefsten Ozean ist sie sein Kompass
      Lous Plan steht fest: Als Ingenieurin in der Firma ihrer Eltern einsteigen. Das Problem: Sie kann ihr Studium nicht leiden. Nach einer weiteren vermasselten Prüfung beschliesst Lou daher, auf Sylt ihrer wahren Leidenschaft eine Chance zu geben. Doch ...

      Weiterlesen & Infos
      Kein Ozean zu tief (Tales of Sylt, Band 3)
      eBook
      2
      von 5
      1 Bewertung
      0
      0
      0
      1
      0
    • 1
      • 25. Okt 2023

        Intensiv aber langweilig

        von JujuMa

        Es ist sehr selten, dass ich beim Bücherkauf einen Fehlgriff mache, Hier ist es nun passiert. Ich wollte eine neue Autorin kennenlernen und liess mich von den positiven Kommentaren zu den ersten beiden Bänden ihrer Trilogie “Tales of Sylt” motivieren, obwohl mich der englische Name der Trilogie etwas irritierte, da es um die Insel Sylt geht. Erzählt wird die Liebesgeschichte von den beiden Reisebloggern Lou und Kai jeweils in der Ich-Form aus ihrer Sicht der Dinge. Ja, es wird jeweils intensiv rzählt. Aber nach etwa 200 Seiten wird mir die jeweilige Nabelschau der Befindlichkeiten zu anstrengend und irgendwie zu langweiligl. Was mich am Schreibstil der Autorin irritiert, ist das Vermischen von Deutsch und Englisch. Zuhause in beiden Sprachen, habe ich nie Deutsch und Englisch vermischt - weil angeblich das Englische eleganter wäre. Sehr gut gefällt mir die grafische Gestaltung des Buchs - von den Farben zur Schrift des Titels! Vielleicht bin ich zu alt für das Buch? Es wäre interessant, Stimmen anderer Leserinnen dazu zu lesen!

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      2Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen