Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Wir müssen über Rassismus sprechen

      Robin J. DiAngelo

      Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein (New York Times-Bestseller - Deutsche Ausgabe von "White Fragility")

      »Rassismus ist ein Konstrukt unserer weissen Gesellschaft – also müssen wir auch dafür sorgen, dass er wieder verschwindet!« Robin DiAngeloRassismus ist ein gesellschaftliches Problem unserer Zeit. In diesem wegweisenden Buch zeigt Robin DiAngelo, welche Privilegien damit einhergehen, in einer...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Wir müssen über Rassismus sprechen
      Gebundenes Buch

      Wir müssen über Rassismus sprechen

      Robin J. DiAngelo

      Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein (New York Times-Bestseller - Deutsche Ausgabe von "White Fragility")

       »Rassismus ist ein Konstrukt unserer weissen Gesellschaft - also müssen wir auch dafür sorgen, dass er wieder verschwindet!«  Robin DiAngelo 
      Rassismus ist ein gesellschaftliches Problem unserer Zeit. In diesem wegweisenden Buch zeigt Robin DiAngelo, welche Privilegien damit einhergehen, in ein...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Wir müssen über Rassismus sprechen
      eBook
      2
      von 5
      1 Bewertung
      0
      0
      0
      1
      0
    • 1
      • 4. Apr 2022

        Weisse Empfindlichkeit

        von Alice_in_Wonderland

        Anfangs fand ich das Buch sehr interessant und überzeugend. Leider ging es dann viel zu sehr um die Gefühle Weisser und ihre Empfindlichkeit. Klar ist dies ein wichtiges Thema, um zu verstehen, wieso wir Weissen oft so schlecht auf Kritik an unseren rassistischen Äusserungen/ Verhalten reagieren. Viel hat mit unserer Sozialisation zu tun, wie auch der Scham und Schuld die wir empfinden. Auch verstehen die meisten Rassismus falsch, nämlich als etwas böses, das mit Absicht, also bewusst von Einzeltätern begannen wird. Dabei geht es um viel mehr. Dies zuverstehen hilft um mit negativen Reaktionen klar zu kommen und besser mit anderen über Rassismus zu reden. Jedoch finde ich, wird diesem Thema zu viel Platz gegeben. Vielmehr intressiert mich was ich tun kann. Wie ich am besten auf solches Verhalten reagieren kann und was ich in meinem Leben ändern kann um rassismuskritischer zu leben oder gar etwas zu bewirken. Dem wird ersr am Ende des Buches etwas Platz gegeben. Das Buch gab wenig Hoffnung. Kürzlich habe ich mit Tupoka Ogette’s Buch “Und jetzt du.” begonnen und es ist um Längen besser!

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      4Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen