Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Die Geschichte einer kurzen Ehe

      Anuk Arudpragasam

      Roman

      Die Geschichte eines Tages im Krieg. Dinesh, ein junger Mann, versorgt Verletzte in einem Lager im Dschungel, läuft ziellos umher, denkt an seine Mutter, die getötet wurde und an deren Gesicht er sich nicht mehr erinnert. Jede Nacht fallen Bomben, doch sie machen ihm keine Angst mehr. Ein Mann bitte...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Die Geschichte einer kurzen Ehe
      Gebundenes Buch

      Die Geschichte einer kurzen Ehe

      Anuk Arudpragasam

      Roman

      Ein Lager im Dschungel, eine Stadt der Verlorenen: Dinesh, ein junger Mann, versorgt Verletzte, läuft ziellos umher, sucht nach Sinn in den Regungen seines Körpers. An das Gesicht seiner getöteten Mutter erinnert er sich nicht mehr. Er ist allein. Jede Nacht fallen Bomben, und er weiss, dass er w...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Die Geschichte einer kurzen Ehe
      Taschenbuch

      Die Geschichte einer kurzen Ehe

      Anuk Arudpragasam

      Roman

      Die Geschichte eines Tages im Krieg. Dinesh, ein junger Mann, versorgt Verletzte in einem Lager im Dschungel, läuft ziellos umher, denkt an seine Mutter, die getötet wurde und an deren Gesicht er sich nicht mehr erinnert. Jede Nacht fallen Bomben, doch sie machen ihm keine Angst mehr. Ein Mann bitte...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Die Geschichte einer kurzen Ehe
      eBook
      5
      von 5
      2 Bewertungen
      2
      0
      0
      0
      0
    • 1
      • 1. Juni 2023

        Intensiv und schmerzlich

        von usum56

        Gestern habe ich dieses sehr berührende Buch zu Ende gelesen. Ein Buch mit einer besonderen Sicht auf die Dinge, ein Buch, das unter die Haut geht! Es geht um Sri Lanka, um Krieg und um das grosse Leid der Zivilbevölkerung. Aber eigentlich ist es nicht wichtig, wo und wann es geschieht, denn es geht in erster Linie um das Leben und um das, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Anuk Arudpragasam beschreibt den irrsinnigen Alltag im Krieg, einen Tag im Krieg, einen Tag im Leben eines jungen Mannes, der trotz allem versucht, mit jedem Gedanken, jeder Handlung seinem Menschsein nachzuspüren. Zum Beispiel schreibt er in einer langen, langsamen Szene, wie der junge Mann sich und seine Kleider wäscht, jede Bewegung und alles, was ihm dabei durch den Kopf geht. Das passt so wahnsinnig gut, als ob der Mensch körperlich und in seinem Wesen Schicht für Schicht freigelegt wird. Ich hatte dem Cover zuerst keine grosse Beachtung geschenkt und erst am Ende erkannte ich darauf das so wichtige Seifenstück. Auch das sehr fein, sehr treffend. Ein besonderes Buch und eine grosse Empfehlung!

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      7Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen