Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Vier Porträts Jesu

      Marius Reiser

      Die Anfänge der Evangelien gelesen mit den Augen Plutarchs

      In diesem Buch wird der Versuch gemacht, die Anfänge der Evangelien bis zum jeweiligen ersten öffentlichen Auftritt Jesu mit den Augen eines heidnischen Zeitgenossen der Evangelisten zu lesen. Dieser etwas jüngere Zeitgenosse ist Plutarch, der eigens vorgestellt wird und dessen Biographien und sonst...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Vier Porträts Jesu
      Gebundenes Buch

      Vier Porträts Jesu

      Marius Reiser

      Die Anfänge der Evangelien gelesen mit den Augen Plutarchs

      In diesem Buch wird der Versuch gemacht, die Anfänge der Evangelien bis zum jeweiligen ersten öffentlichen Auftritt Jesu mit den Augen eines heidnischen Zeitgenossen der Evangelisten zu lesen. Dieser etwas jüngere Zeitgenosse ist Plutarch, der eigens vorgestellt wird und dessen Biographien und sonst...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Vier Porträts Jesu
      eBook
      5
      von 5
      1 Bewertung
      1
      0
      0
      0
      0
    • 1
      • 13. Nov 2021

        Eine vierte Dimension

        von Schoma

        Das Buch von Reiser ist auch für Nicht-TheologInnen gut und verständlich lesbar. Anhand v.a. Plutarchs zeigt er auf, wie ‘Geschichtsschreibung’ in der Antike funktionierte, wie man Geschichte und GeschichteN schrieb - und eben auch, wie sie zu verstehen und einzuordnen sind. In diesen Kontext stellt er die Anfänge der vier Evangelien. Es wird klar, dass manches, das wir als ‘Fakten’ im rationalen Sinn unmöglich annehmen können und daher gerne ins Reich der Fitkion und der Märchen verbannen, auch damals nicht den Sinn von Fakten hatten, vielmehr sind es ‘Kolorierungen’ von Charakterzügen. Wer sich auf die Gedankengänge Reisers einlässt, entdeckt eine ‘vierte Dimension’ in den Texten: jene in die Tiefe und ins Dazwischen. - Der von Reiser gebotene Deutungshintergrund macht die Texte noch sprechender - und selbst wer die Bibeltexte schon gefühlte 100e Male gelesen und gehört hat, kann mit neuen Augen auf die alten Texte schauen, sie mit neuen Ohren hören und Ungelesenes/Unerhörtes darin (bzw. dazwischen!) entdecken!

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      5Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen