Betrachtungen, Tagebücher, Erzählungen und Gedichte über das Träumen
Den Träumen hat Herman Hesse zeitlebens eine besondere Aufmerksamkeit zugewandt und ihre »nächtlichen Spiele« von seinem ersten Prosabuch Eine Stunde hinter Mitternacht (1899) bis zu seinen späten Betrachtungen sowohl mit artistischem wie auch psychologischem Interesse verfolgt. Als Dichter fand ...
Hermann Hesses Betrachtung "Traumgeschenk", eine 1946 entstandene Bilanz seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit den "nächtlichen Spielen" des Träumens wird hier erstmals als Tondokument, vom Dichter selbst gelesen, veröffentlicht. Der Traum war für Hesse eine Art Lichtspalt "durch das du den Inha...
Betrachtungen, Tagebücher, Erzählungen und Gedichte über das Träumen
Den Träumen hat Herman Hesse zeitlebens eine besondere Aufmerksamkeit zugewandt und ihre »nächtlichen Spiele« von seinem ersten Prosabuch Eine Stunde hinter Mitternacht (1899) bis zu seinen späten Betrachtungen sowohl mit artistischem wie auch psychologischem Interesse verfolgt. Als Dichter fand ...