Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Kafka am Strand

      Haruki Murakami

      Roman

      »Als mein fünfzehnter Geburtstag gekommen war, ging ich von zu Hause fort, um in einer fernen, fremden Stadt in einem Winkel einer kleinen Bibliothek zu leben.« – Es erzählt Kafka Tamura, und seine Reise führt in Wirklichkeit aus der realen Welt hinaus in sein eigenes Inneres. Eine schicksalha...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Kafka am Strand
      Gebundenes Buch

      Kafka am Strand

      Haruki Murakami

      Roman

      Der gefeierte Liebes- und Entwicklungsroman von Japans wichtigstem Autor: zeitlos und ortlos, voller Märchen und Mythen, zwischen Traum und Wirklichkeit - und dabei voller Weisheit.

      »Als mein fünfzehnter Geburtstag gekommen war, ging ich von zu Hause fort, um in einer fernen, fremden Stad...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Kafka am Strand
      eBook
      3.8
      von 5
      5 Bewertungen
      2
      2
      0
      0
      1
    • 1
      • 30. Juni 2022

        Nie wieder Murakami!

        von RadioSilence

        Dieses Buch habe ich vor über einem Jahr gelesen, doch es ist schwierig, es aus meinem Kopf zu bekommen. Und eigentlich will ich wirklich nicht mehr über «Kafka am Strand» nachdenken. Ich habe nur Gutes über diesen Roman gehört, weshalb ich glücklich war, als ich ihn in der Brocki gefunden habe. Tja, vielleicht wäre es besser gewesen, wenn ich ihn übersehen hätte. Auf das Buchcover gehört meiner Meinung nach eine fette Warnung, dass es sich bei «Kafka am Strand» um eine Art Neuinterpretation des Ödipus-Mythos handelt. Mag sein, dass es Menschen gibt, die so etwas lesen wollen, aber ich gehöre nicht dazu – obwohl ich sonst griechische Mythologie sehr gerne mag. Vor allem über Murakamis Schreibstil habe ich viel Lobendes gehört und er schreibt natürlich sehr gut – ich kann da nicht das Gegenteil behaupten – und trotzdem, so richtig umgehauen hat mich sein Schreibstil dann nicht. Zudem finde ich die Art und Weise, wie Murakami Frauen schreibt einfach nur abstossend (also Murakami möchte ich ehrlich gesagt nicht begegnen). Murakami hat eine riesige Fanbase (gut für ihn), ich gehöre jedoch nicht dazu (wird ihm ja egal sein) und werde auch keines seiner anderen Bücher lesen. («Kafka am Strand» befindet sich mittlerweile wieder in der Brocki.)

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      9Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen