Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Der falsche Gruß

      Maxim Biller

      Roman

      Von einem, der irre wird an Deutschland.

      Erck Dessauer, der Held und Erzähler dieses Romans, ist jung, begabt und bereit, ein grosser Schriftsteller zu werden. Leicht ist das nicht im Berlin der Nullerjahre, denn eingeschworene Cliquen teilen die Macht unter sich auf, und Missgunst ist ein...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der falsche Gruß
      Gebundenes Buch

      Der falsche Gruß

      Maxim Biller

      Ercks Vater wurde zweimal verlassen: einmal von seiner Ehefrau und einmal von der DDR. Beides hat der Professor aus Leipzig nicht verwunden. Erck ist mit diesem Schmerz groß geworden, aber Aufgeben ist seine Sache nicht. Als er beim besten Verlag der Republik einen Buchvertrag unterschreibt, ist er ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der falsche Gruß
      Hörbuch Download

      Der falsche Gruß

      Maxim Biller

      Roman


      Ercks Vater wurde zweimal verlassen: einmal von seiner Ehefrau und einmal von der DDR. Beides hat der Professor aus Leipzig nicht verwunden. Erck ist mit diesem Schmerz groß geworden, aber Aufgeben ist seine Sache nicht. Als er beim besten Verlag der Republik einen Buchvertrag unterschreibt,...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der falsche Gruß
      Hörbuch

      Der falsche Gruß

      Maxim Biller

      Roman

      Von einem, der irre wird an Deutschland.
      Erck Dessauer, der Held und Erzähler dieses Romans, ist jung, begabt und bereit, ein grosser Schriftsteller zu werden. Leicht ist das nicht im Berlin der Nullerjahre, denn eingeschworene Cliquen teilen die Macht unter sich auf, und Missgunst ist ein ander...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der falsche Gruß
      eBook
      4
      von 5
      1 Bewertung
      0
      1
      0
      0
      0
    • 1
      • 12. Okt 2021

        klein aber fein

        von Catwoman

        Erck kämpft um Ansehen, Ruhm und Ehre. Aber irgendwie will es mit dem ganz großen Erfolg nicht klappen und daran ist seiner Meinung nach der Schriftsteller Schuld, der mit seinen Erlebnissen über Auschwitz die Bestsellerliste anführt. Also macht er sich auf die Suche diesen zu demontieren und findet heraus, dass die Erlebnisse zum grössten Teil frei erfunden sind. Maxim Biller schreibt mit spitzer Feder und ebenso spitzer Zunge ein Buch, das aktueller den je ist und sich mit den Themen Vergangenheitsbewältigung, immer stärker werdendem Zulauf der rechten Sympathisanten und Political Correctness befasst. Erck schafft es schliesslich einen Verlag für sein eigenes Werk zu finden und glaubt sich am Ziel seiner Träume. Der Erfolg seines Buche gibt ihm die Möglichkeit, sich politisch zu positionieren und zu profilieren. Und genau setzt die Genialität von Biller ein - er nimmt die aktuellen Diskussionen zum Anlass, um auf das Recht auf freie Meinungsäußerung und Redefreiheit aufmerksam zu machen. Billers neues Werk bringt auf gerade einmal 120 Seiten alles auf den Punkt und hält dem Leser den gesellschaftskritischen Spiegel vor.

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      9Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen