Es ist spontane Entscheidung. Die Fahrkarte von Moskau nach Berlin kostet nur 96 Rubel, er braucht kein Visum, und ausserdem lockt das Abenteuer – kurzerhand packt Wladimir Kaminer seine Sachen und reist im Sommer 1990 nach Deutschland. Berlin erweist sich schnell als ganz besondere Stadt. Hie...
1990 kam er aus Moskau nach Berlin. In nur zehn Jahren hat er sich - auf deutsch schreibend - in die vordere Riege junger Autoren vorgearbeitet: mit Geschichten, die ihn als Bill Bryson Berlins ausweisen. Wladimir Kaminer ist der scharfsinnige, warmherzige, humorige Beobachter der Berliner Multikult...
Die drei unzertrennlichen jungen Russen Wladimir, Mischa und Andrej nutzen im Sommer 1990 die Gunst der Stunde und wandern nach Deutschland aus, um hier ihr Glück zu machen. Sie kommen in Ost-Berlin an und entdecken gemeinsam eine Stadt auf dem We...
Die drei unzertrennlichen jungen Russen Wladimir, Mischa und Andrej nutzen im Sommer 1990 die Gunst der Stunde und wandern nach Deutschland aus, um hier ihr Glück zu machen. Sie kommen in Ost-Berlin an und entdecken gemeinsam eine Stadt auf dem Weg zur Me...
Er kam Anfang der neunziger Jahre von Moskau nach Berlin, als Teil einer Welle jüdischer Emigranten. Im ehemaligen Ostberlin besetzte er eine der vielen leerstehenden Wohnungen und machte erste Bekanntschaft mit Lebenskünstlern jeglicher Couleur, die in Scharen aus dem Westteil der Stadt herüberströ...