Visenya

  • vor einem Monat
  • Beitritt 26. Aug 2023
  • 1 Gefolgte Mitglieder1 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 11799 Punkte
  • Ich liebe den Geruch von Kaffee und Bücher. Besonders schwarzen Kaffee und Fantasy Bücher. Am meisten aber gefallen mir Männer mit Fangzähne.

  • Die Autorin führt uns in eine düstere, komplexe Welt, in der Magie nicht als Gabe, sondern als Todesurteil gilt. Menschen mit magischen Fähigkeiten werden erbarmungslos gejagt und hingerichtet. Inmitten dieser brutalen Ordnung lebt Sylvia mit einem gefährlichen Geheimnis: Magie pulsiert in ihren Adern, denn sie ist die Thronerbin und womöglich die letzte überlebende des zerstörten Königreichs Jasad. Die Spannung ist von der ersten Seite spürbar und baut sich konstant auf. Sylvia wird aus ihrem Leben gerissen – nicht von einem Verbündeten, sondern ausgerechnet vom Sohn ihres größten Feindes, den Thronerben Nizhals. Was folgt, ist keine typische Liebesgeschichte. Die Romantik bleibt subtil und im Hintergrund, während sich Sylvia weiterentwickelt. Die Welt ist detailreich und durchdacht, voller politischer Intrigen, gefährlicher Allianzen und moralischer Grauzonen. Triggerwarning: Es wird brutal. Die Autorin schafft es, Spannung, Emotion und eine bedrückende Atmosphäre in Einklang zu bringen, ohne den Fokus auf die innere Stärke ihrer Protagonistin zu verlieren.

    Der Fokus bleibt auf Plot, Welt und Charakterentwicklung, perfekt für diejenigen, die mal eine pause von der Klassischen Romantasy benötigen.

  • @Regennachtkatze

    Ich bin leider momentan sehr überfordert und erst bei der Hälfte vom Buch. Mein letzter Stand ist dass Sylvia einen Wutausbruch hatte, weil Vaun sie angefasst hatte, dieser sie zu Arin verschleppt hat. Dort findet sie heraus, dass der Thronerbe Nizhals einen Dekret erlassen hat, indem Jasadis nicht mehr Gewalt erleben sollten. Erst werden ihnen einen Prozess gemacht. Das bringt mich dazu anzunehmen, dass Arin doch nicht so grausam ist, wie sein Ruf es sagt. Was mich aber wundert, wenn er keine Magie besitzt, wie kann er die Magie anderer entziehen? Ich habe die Vermutung, dass er Jasadische Nachfahren haben kann. Wir wissen ja, dass seine Mutter beim Blutgipfel gestorben ist. Was, wenn sie vom Vater umgebracht wurde?

    Durch den Wutanfall von Sylvia wegem Vaun erfahren wir mehr über ihre Zeit mit Hanim, und ich muss ehrlich sagen, das war heftig, auch die Jagd im Wald. Was mich aber am meisten entsetzt hat, war die Messerattacke durch Arin. Ich kann mir zu diesem Zeitpunkt null vorstellen, dass es anscheinend zwischen den beiden zu einer Romanze kommen soll.

    Und ich hasse Vaun. Er ist ein miserabler sadist.

    Falls es bereits Erklärungen für meine Vermutungen in den oberen Kommentare gibt, habe ich diese nicht gelesen, um mich nicht zu spoilern. Hoffentlich schaffe ich es, die anderen übers Wochenende nachzuholen.

  • Ich bin zurzeit etwas langsamer am lesen, da es mit der Arbeit etwas stressig ist. Zurzeit bin ich erst beim Kapitel 6 angekommen. Ich muss ehrlich sagen, ich finde das Buch recht gut. Bereits am Anfang wird man in die Welt von Sylvia hineingezogen. Das klingt etwas komisch aber ich mag die Brutalität ihrer Welt. Er wird nicht wie oft in den Bücher verharmlost. Die Kämpfe sind blutig, so wie es in der Wirklichkeit auch wäre. Ihr Königreich ist verbrannt worden, ihre Untertanen werden ohne Skrupel verfolgt und hingerichtet und sie wurde von einer Sadistin gefangen gehalten und auf jegliche art missbraucht ( aber gleichzeitig auch zu der Kämpferin ausgebildet die einem erwachsenen mann den rückengrad bricht und sein Tod wie ein Sturz aussehen zu lassen). Rory, obwohl er so grimmig ist, ist er mir doch irgendwie sympathisch, und all die Jahre kenn er bereits ihr Geheimnis. Arin, der Thronerbe der Nizhal, wirft bei mir zurzeit noch fragen. Ich habe das Gefühl, er ist gar nicht wie sein Ruf es voraussagt. es heisst ja, er kann die Magie mit einer Berührung spüren, aber dann wäre er auch ein Jasadi oder nicht? Ich bin gespannt wie es weiter geht.

  • CommunityAdmin

    Es ist mir egal, ob ich das Buch bekomme oder nicht!! Ich werde es Lesen!!!! 😱😱😱

  • Habe ich mich beworben obwohl ich das Buch schon vorbestellt habe? Vielleicht… Werde ich es Lesen sobald es ankommt? Definitiv 👍🏼

    • w_r gefällt das.
  • Aahhhh

    Endlich Das 3. Band 🥰🥰🙏🏼🙏🏼

  • Ein Piratenkönig, Meerjungfrauen, eine starke und selbstbewusste junge Frau. Alosa ist klug, stark und kann jeden Mann nach ihr Wunsch tanzen lassen. Ausgebildet vom Piratenkönig selbst macht sie sich auf die Reise, einen Teil der Karte zu finden, welches zu einem der grössten Schätze führt, die ein Pirat je erträumt hat. Alles ist bis ins kleinste Detail geplant, jedoch mit eines hat sie nicht gerechnet. Ihr Herz. Spielt der Bruder des Kapitäns mit ihr oder ist es echt? Nutzt er sie nur aus, um an Informationen zu kommen? Kann sie ihre Mission zur ende Führen? Wird er ihr wahres Ich akzeptieren können?

    Die Geschichte ist leicht zu lesen, die Welt gut beschrieben, sodas man Alosa auf ihrer Reise gut verfolgen kann. Alosa ist eine starke Hauptfigur, und ihre Persönlichkeit errinert mich an Celaena Sardothien aus Throne of Glas. Die Geschichte ist gepackt mit Humor und Spannung, perfekt für jeden Romantasy-Fan.

  • Beim 2. Teil muss ich den Anderen zustimmen, es wird etwas spannender. Leider Finte ich die Dialoge zwischen Sie und Riden immer noch recht verbesserungsbedürftig, es fehlt ihnen noch eine Tiefe, aber die Szenen werden besser. Er wird auch ein tick brutaler, mit der Szene auf dem Deck und weiteres. Ich finde es aber passend, da es immerhin Piraten sind. Und Alosa offenbart indirekt ihre Sirenenkraft? Freue mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung.

  • Ich habe auch endlich den ersten Teil geschafft. Anfangs kommt mir Alosa ziemlich eingebildet über. Sie erinnert mich an Aelin, von der Throne of Glas Reihe (ihre Charakterdarstellung und die Beziehung zu ihren Vater/Bei Aelin wäre es Arrobin). Die ständige Wiederholung, dass die Gefangennahme nur eine Täuschung ist und sie klüger und stärker als alle anderen ist ist mit der zeit ein wenig nervig. Und wie es bereits angesprochen wurde, hätte ich mir die Geschichte etwas düsterer vorgestellt (Piraten sind ja skrupellos und ich hätte mir blutigere Szenen vorgestellt). Es passiert ziemlich viel, von ihrer Entführung zu den Beutezug auf dem Schmugglerschiff und schlussendlich ihr getäuschter Fluchtversuch auf der Insel. Ich habe aber das Gefühl, dass die Szenen ziemlich oberflächlich beschrieben werden. Sie sind schon spannend aber es fehlt ein wenig Würze. Auch Alosa‘s Dialog mit Riden könnte etwas ausgebauter werden. Mein Fazit bis jetzt, die Geschichte ist spannend, aber es hat noch kein WoW-Effekt. Es lässt sich leicht lesen, aber es ist zurzeit noch kein Buch, dass nich nicht aus der Hand legen kann.

    Was mich aber definitiv stört sind die vielen Übersetzungsfehler im Buch.

    • Ich kann jetzt auch mitreden, ohne zu riskieren, die anderen zu spoilern. Habe gerade nach R&W mit Blood and Ash angefangen, bin jetzt beim 2. Buch durch und ich verstehe die Theorien, dass es evtl, einen Spinoff sein könnte. Und hauch habe ich gemerkt dass Blood and Ash auch im ersten Buch wenig informationen preisgibt, und die geschichte etwas langsam voranschreitet, während es am Schluss vieles passiert. Im 2. Ist es aber ständig etwas am laufen. Ich vermute, im 2. Band vom R&W wird es ähnlich sein. Und ich liebe die Idee, dass die Die Welt von Lis und Thorne ( Da hatte ich ihn mir als Thor vorgestellt bevor ich wusste dass er Thorne heisst 😂😂) eigentlich unsere Welt ist, aber in der Zukunft. Anfangs war ich extrem verwirrt wegen elektrischen Strom und dann fahren sie mit Kutschen rum und kämpfen mit Bogen und Schwerter? Jetzt macht es natürlich sinn. Eine weitere Anspielung auf Blood and Ash: Der Hexenwald könnte den Blutwald sein? Bin mal gespannt.

      • IriLo hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Ich freue mich riesig und habe alle 3 Bände bereits in März dieses Jahr vorbestellt, freue mich aber immer riesig auf ein Gratisexemplar 🙂). Ich musste die holen, nachdem sie mir ständig auf Booktok und Bookstagram empfohlen wurden 💁🏻‍♀️💁🏻‍♀️

      • Das Buch ist im typischen Schreibstil von Jennifer L. Armentrout. Leicht zum Lesen, und spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Lis ist ein Waisenkind, welches in jungen Jahren eine Begegnung mit einem Hochgeborenen Lord erlebt. Jahre später trifft sie ihn wieder und zwischen Ihnen entwickelt sind ein spannendes Verhältnis. Mit jedem Kapitel wird mehr über die Welt kn der die beiden Leben offenbart und es kommen sehr interessante Infos raus. Das Buch endet typisch für die Autorin mit einem Cliffhanger. Sehr früh trifft man spicy Abschnitte, und die Dialoge zwischen Lis und Ihrem Lord sind oftmals sehr witzig. Kann es kaum erwarten, denn 2. Teil zu lesen. Hoffentlich ist der bald raus.

      • Ich habe das Buch fertig gelesen. Ich konnte nicht anders. Bis zum Schluss super spannend und jetzt kann ich es kaum erwarten, dass der 2. Teil kommt. Bin gespannt was Ihr davon haltet. 😎

      • Lagadhema Das mit dem Primvera ist bei mir auch so. Einmal auf der Karte unter das Mittlere Territorium und einmal oberhalb vom Untere Territorium. Wenn ich mir die Karte genauer anschaue sind es 2 Städte aber warum doppelt?

      • Sarahfin Ja das wäre super, oder quasi eine tabelle, wo sie hierarchisch dargestellt werden. Weil die Hochgeborenen sind auch nicht alle gleich. Etwas wie im Crescent City von SJM wäre mit den verschiedenen Arten etwas übersichtlicher.

      • Ich wusste es, dass mich ein Buch von Jennifer L. Armentrout nicht enttäuschen würde. Ich liebe ihre fliesenden Übergängen von einem Kapitel ins Nächsten (Contra Punk: mann kann nicht sagen, dass man beim nächsten Kapitel aufhört zu lesen). Es interessiert mich sehr wie die Beziehung zwischen Grady und Lis sich weiterentwickelt (auf dem ersten Blick habe ich den Eindruck, das Grady Gefühle für Lis hat, welche diese jedoch nicht erwidert/nicht erwidern kann). Der Hochgeborene Lord hingegen ist sehr geheimnisvoll und seine Interaktionen mit Lis deuten daraufhin, dass er ganz genau weiss, was Lis ist (meine Theorie nach keine einfache Niedergeborene) und sie eine Art Seelengefährtin für ihn ist . Er und Lis necken sich ständig und es kommt zu sehr lustigen Dialogen.

        Und ich weiss nicht warum, aber wenn ich mir den Lord vorstelle denke ich an Thor (Chris Hemsworth).

      • Vlt. bin icht etwas zu ungeduldig, habe aber am späten Sonntag abend angefangen zu lesen und bin mittlerweile mit der hälfte des Buches durch. (ich arbeite noch nebenbei 100%) ich kann einfach nicht aufhören zu lesen!! das ist so schlimm!!

      • CommunityAdmin Ich freue mich so sehr!!! Ich lese gerade das 4. Band von The darkest Gold, sollte am WE fertig werden und bereit für R&W 😍😍😍