Lea Lavendel, Band 2: Lea bekommt seit kurzem Unterricht bei ihrer Nachbarin Hortensia Pfeffer, die Pflanzenmagierin ist und daher alles über Flüstermagie weiss. Lea hat viel zu lernen. Als Dimitrios, dem Opa von Leas Freund Jannis, der Hummelkasten gestohlen wird, muss das Lernen warten. Sie weiss nämlich bereits, wie wertvoll Hummelhonig ist und dass dessen Magie nicht in falsche Hände kommen darf…
Für Kinder ab der 3. Klasse zum Selberlesen oder für kleinere Kinder zum Vorlesen. Mit Illustrationen von Tessa Rath.
Erster Eindruck: Ein sehr hübsches, farbenfrohes und detailreiches Cover mit einem metallic-glänzendem Schriftzug; ausgesprochen schön. Die Illustrationen, die überall im Buch zu finden sind, machen viel Freude und sind liebevoll gezeichnet.
Dies ist Band 2 einer Reihe, kann aber unabhängig vom Vorgängerband gelesen werden (wer aber Band 1 nicht liest, verpasst Lesefreude!). Am Anfang werden die einzelnen Figuren in Wort und Bild vorgestellt: Lea, ihre Schwester Marga, die Eltern, Freund Jannis, Nachbarin Hortensia und deren Ziege Petersilie.
Lea hat eine Pflanzenfreundin: Bella Gänseblümchen. Sie ist sehr klug, aber spricht ein bisschen merkwürdig (vielleicht für kleinere Leserinnen und Leser etwas überraschend). Lea hat aber auch „richtige“ Freunde, dazu gehört Jannis, der auch in Ausbildung zum Pflanzenflüsterer ist. In der Schule geraten sie sich in die Haare, was Lea sehr traurig macht. Mit wem soll sie jetzt über ihre Probleme mit der streng geheimen Pflanzenflüsterei sprechen? Hortensia meint, sie solle sich mit ihm aussprechen. Kurz darauf müssen sie zusammenhalten, denn ein Hummelkasten wurde gestohlen und Marga hat sich tatsächlich in einen Maulwurf verwandelt!
Es geht hier um das wichtige Thema Freundschaft und darum, dass manche auch mal eine zweite oder dritte Chance verdienen – sehr gut umgesetzt. Ein sehr schönes Buch für kleine und grosse Pflanzenflüsterer! Meine Lese- und Geschenkempfehlung.