Das Buch ist vom Cover her natürlich ein wahrer Eyecatcher und hat mich auch direkt neugierig gemacht, denn auch der Klappentext klingt vielversprechend.
Ich muss zugeben, ich hatte erst etwas Mühe in die Geschichte zu kommen, bis es auch klar wurde, dass die Szenen während des Krieges spielten (das Stück davor beim Baum oder konnte ich aber nicht einordnen), bevor erst dann zurückgespult wurde.
Das Buch spielt hier aber auch mit einem sehr abstrakten Stil, etwas das mir gerne einmal auch zu viel wird, denn dort verliere ich mich einfach irgendwann in der Geschichte und kann danach nicht mehr richtig folgen. Ich weiss es zwar immer sehr zu schätzen, wenn ein Autor etwas Neues und etwas Besonderes versucht, aber meines ist es nicht immer.
Auch hier war das teilweise der Fall. Bei der Kerkerszene ging ich irgendwann in der Geschichte unter, aber da immer wieder neue Szenen angesetzt werden und Ellis sogesehen wieder neue Dinge erlebt, hat man auch immer wieder die Chance neu einsteigen zu können und irgendwann gewöhnt man sich auch dran und kommt so schnell durch (ich konnte es tatsächlich innert kürzester Zeit beenden und kam dann noch nach), was natürlich immer für das Buch spricht.
Ich mochte hier aber auch die Interpretationsoffenheit, die das Buch hat und dieses allgemeine märchenhafte Gefühl, dass sich darauf über alles legt, dem im ganz, ganz Groben, geht es ja um den “Prinzen“, der auf der Suche nach der Frau seiner Träume ist und für dieser auch jeden Weg bezwingt (mir persönlich ist da, auch weil es ja teilweise auch als ein Tod interpretiert werden könnte, gerade mit Szenen wie dem Boot und den Wegen nach oben und unten, der Mythos von Orpheus und Eurydike in den Kopf gekommen, denn auch er folgt seiner Geliebten in die Unterwelt, auch wenn er nicht stirbt). Das ist aber natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten und jemand anders sieht wohl hier auch etwas anderes (auch ich habe noch weitaus mehr Interpretationen als nur diese, aber alles verraten möchte ich ja auch nicht), aber ich mochte das wirklich sehr, auch wenn ich sonst lieber einen klaren Handlungsstrang mag.
Im Gesamten hat mich das Buch wirklich positiv überrascht und ich mochte es sehr. Ich finde die Idee und die Umsetzung klasse, muss aber auch sagen, es ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Eine Chance sollte man dem mal geben und vielleicht auch ein Stück reinlesen, wenn man mal etwas Neues probieren will, denn das ist es definitiv. Ich selbst kann dem aber klare fünf Sterne geben.
⭐⭐⭐⭐⭐