Männeraugen schauen auf Frauen’geschichten’ und Frauen in der Bibel allgemein oder allegorisch (z.B. Frau Weisheit /S. 25) - und das mit einer oft überraschenden Einsicht und Unverblümtheit! - Es werden stringent logische Konsequenzen aus den Bibelworten gezogen (z. B. Frauenfragen /S. 72), auf die man/frau selbst nicht gekommen wäre - Das klar strukturierte und von kirchlicher Doktrin infiltrierte Denkvermögen wird mitunter ziemlich durcheinander gewirbelt - und das ist gut so!
Ein Büchlein mit Tiefgang und Humor (z.B. Elisabet /S. 29 Es sei hier die erste Strofe zitiert: wenn männer engel sehen - sie trauen ihren augen nicht - das visum bitteschön - und natürlich die flugnummer)
Die eigene ‘Männergilde’ schneidet nicht immer gut ab (z.B. Kinderunfreundlich /S.39), dafür werden die Frauen durchwegs ins helle, positive Licht gestellt - mag sein, dass das in dieser Fülle etwas plakativ, einseitig und ermüdend erscheint… Doch wird Lyrik im Allgemeinen ja eher Häppchen weise gelesen und genossen - und diese Häppchen sind es wert, verkostet zu werden - auch und gerade um gewohnte Denkmuster zu verlassen.