Die Ermittler Walter Caminada und Peter Marugg versuchen hinter das Geheimnis des kunstvoll inszenierten
Puppenfräuleins zu kommen. Die Tote wurde meisterhaft mit Perücke und Maske zu einem Kunstwerk gestaltet.
Wer steckt hinter dieser Tat, die in ihrer Ausführung so viel Finesse erforderte? Es bleibt nicht bei diesem Mord,
die Ereignisse überschlagen sich bald. Mir hat die Atmosphäre dieses Krimis so gut gefallen, die Fünfzigerjahre
in Graubünden und auch die bewegenden Rückblicke in die Familiengeschichte eines der Protagonisten, die
während und nach der Zeit des ersten Weltkrieges erzählt wird. Hochspannend, voller “kurliger” Charaktere
und mit ganz überraschenden Wendungen. Grundsolide Unterhaltung.