Der Auftakt zu einer neuen Reihe und für mich ein absolutes MUSS für alle Freunde des historischen Romans.
Ich bin wirklich begeistert von diesem Buch, dass das erste von Peter Prange für mich war, aber sicher nicht das letzte. Die ganze Aufmachung finde ich sehr gelungen und über 800 Seiten, da kann man so richtig eintauchen in die Geschichte und mit den Charakteren eins werden. Wir stehen am Ende des ersten Weltkriegs und begleiten den Bankiers Sohn Tino und dessen Familie durch die Nachkriegsjahre. In Tinos Leben erscheint natürlich auch eine weibliche Hauptdarstellerin und auch ihren Weg begleitet der Leser. Was mich an diesem Roman wirklich begeistert hat, ist wie die Sprache der damaligen Zeit aufgegriffen wird und Fiktion und historische Ereignisse miteinander verwoben werden, sodass sie einem gegenwärtig sind und auch wirklichen Eindruck hinterlassen, als wäre man dabei gewesen. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen und es eignet sich sehr als Weihnachtsgeschenk!