Dies ist der wohl unterhaltsamste Ratgeber, den ich je gelesen habe. Mit haufenweise Witz und Scharfsinn beschreibt Watzlawick eindrücklich, wie wir es endlich auf die Reihe bringen, effizient unglücklich zu sein.
Recht ironisch geht er dabei auf die beliebtesten Tipps so vieler oberflächlicher Ratgeber ein und zeigt uns ganz nebenbei, welche Angewohnheiten uns dauerhaft unglücklich machen. Der Kniff dabei: während der Text in seiner Negativität und seinem Zynismus unterhaltend daherkommt, ist seine Negation ein wirklich gelungener Ratgeber.
Wer noch nie etwas von Paul Watzlawick gehört oder gelesen hat, sollte sich nicht glücklich schätzen und definitiv diese Anleitung zum Unglücklichsein lesen.