Das Buch war okay … ok, gut … es war gut. Ich habe es schliesslich nicht gerne aus den Händen gelegt.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und die kleinen humorvollen Provokationen von Mack und Sticheleien zwischen den Charakteren waren wirklich angenehm zu lesen - ich empfand sie nicht als forciert und konnte daher an einigen Stellen herzhaft lachen.
Grundsätzlich fand ich auch das im Buch behandelte Thema sehr interessant und spannend, nur war es mir dann meist etwas zu plakativ und dennoch so offensichtlich und zuweilen auch sehr einfarbig dargestellt.
Der Fakt, dass wir uns bis Seite 357 (von 400) sozusagen ausschließlich mit Gavin’s Schwächen und Fehlern auseinandersetzen und Thea so ziemlich von niemandem auch nur ein bisschen auf eine (wenn vielleicht auch nur geringe, wobei ich das nicht wirklich als gering sehe) Mitschuld am Zerbruch ihrer Ehe aufmerksam gemacht wird, unterstreicht den zuweilen etwas einseitigen Umgang mit dem Thema ‘Gleichberechtigung’ und der ‘Stellung der Frau in unserer Gesellschaft’. Ja, da ist noch viel Luft nach oben und Männer haben in vielen Dingen noch immer die Hand oben. Aber deswegen während ⅞ des Buches vorwiegend auf den ‘shortcomings’ des männlichen Geschlechts rumzureiten hilft im Kampf für die GLEICHberechtigung nicht.
Das ist etwas, was mich generell im Umgang mit diesem Thema stört, nicht nur in diesem Buch und es hört sich hier wohl schlimmer an, als es tatsächlich war beim Lesen, aber bei diesem Thema drückt einfach meine Leidenschaft durch ;-)
Etwas Anderes, was mich gestört hat, war, dass sie beide (Thea und Gavin, beides erwachsene Menschen) bis zu einem gewissen Punkt in der Geschichte davon ausgehen, dass alle Ehen um sie rum perfekt sind (bis auf die von Thea’s Eltern natürlich). Ich empfinde das nicht als sehr authentisch. In ihrem Alter, denke ich, sollte man die Objektivität und Weitsicht zumindest soweit besitzen, dass man weiß, dass es in Ehen selten immer perfekt läuft, selbst wenn es manchmal so scheint.
Aber wie gesagt: alles in allem war es eine gute Geschichte und ich hab sie so für Zwischendurch gerne gelesen.