…., nämlich woher das Geld kommt. Geld ist ständig im Umlauf; Leute und Firmen gehen bankrott. Und dennoch spriessten neulich wie aus dem Nichts Milliarden von Euros aus der Europäischen Zentralbank. Woher kommt dieses Geld? Werden die Scheine einfach auf Kommando gedruckt? Andere Frage: Das Geld, das ich am Geldautomaten abhebe: Kommt das wirklich von meinem Konto, von meiner Bank?
Dieses Buch erschien schon 2013, anlässlich der letzten Finanzkrise. Es beschreibt auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise volkswirtschaftliche Zusammenhänge und hinterfragt diese durchaus kritisch. Besonders erhellend fand ich den Zusammenhang zwischen Geld und Schuld, der mir vor dem Lesen gar nicht bewusst war. Geld wird gewissermassen immer “vorgeschossen” und muss anschliessend durch Produktion gedeckt werden. Das aktuelle Finanzsystem ist somit ein riesiges Kreditvergabesystem.
Fünf Sterne von mir. Nach dem Lesen dieses Buchs ist man definitiv schlauer.