Marie ist sauer. Im Chor wird ihr versprochenes Konzert-Solo von einem fremden, sehr attraktiven Sänger weggeschnappt. Zudem läuft es im Familienbetrieb, den ihr Bruder erst kürzlich geerbt hatte, nicht sonderlich gut. Kann Marie ihre Pechsträhne hinter sich lassen und ihr Glück finden?
Ich bin sehr gut in die Handlung reingekommen und habe mich sogleich mit den Charakteren angefreundet. Es ist ein sanfter Start in eine Geschichte, in der allerlei vertreten ist: von Familie, Auseinandersetzungen, Beziehung mit seinen Hochs und Tiefs, Schwierigkeiten im Arbeitsleben bis hin zu einer wundervollen Freundschaft.
Es ist eine Liebesgeschichte, mit einer Frau als Protagonistin, die sich in der Geschichte positiv weiterentwickelt und lernt sich durchzusetzen und für sich einzustehen.
Den Schreibstil empfinde ich als flüssig und leicht lesbar. Die Spannungsmomente fehlen leider teilweise und die Auflösung einiger Szenen war nicht immer ganz klar und logisch. So bleibt dem Leser so einiges seiner Fantasie überlassen. Was jedoch nicht unbedingt negativ sein muss, sondern einem auch zum Nachdenken anregen kann.
Das Buch ist eine tolle Lektüre für zwischendurch. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.