Detective Inspector David Murphy wird zu seinem ersten Mordfall nach einem persönlichen Schicksalsschlag gerufen. Neben der Leiche einer Studentin findet sich ein Brief, in dem die Todesursache beschrieben wird: Der Täter hat ein Drogenexperiment der CIA aus der Vergangenheit an dem Mädchen durchgeführt. Und sie soll nicht das erste Experiment sein – und auch nicht das letzte. Murphy steht vor einem Rätsel, während weitere Leichen auftauchen – bis er eine Verbindung zu einem Vermisstenfall von vor einem Jahr findet…
Luca Veste versteht es, die Spannung sehr schnell aufzubauen, und bis zum Schluss ohne Loch andauern zu lassen, ja sogar noch zu steigern. Ein echter Psychothriller bei dem man mitfiebert und miträtselt. Wer ist der Täter? Ich hatte einige auf meiner Verdächtigenliste, aber sicher ist man erst am Schluss… oder? Schafft es David Murphy, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und den Täter zu fassen? Menschliche Abgründe tun sich hier auf, sowohl vom Täter wie auch in den durchgeführten Experimenten aus der Vergangenheit. Und wer ist hier genau Opfer und wer Täter?
Das Ermittlerteam David Murphy und Laura Rossi ist sehr sympathisch. Während Murphy mit seinen eigenen Dämonen, seinem Temperament und seiner Vergangenheit zu kämpfen hat, ist Laura Rossi der ruhendere Pool, was als Team sehr angenehm war. Luca Veste schafft es, verschiedene Erzählstränge mit der Vergangenheit des Ermittlers intelligent zu verknüpfen, so dass man immer weiterlesen muss, weil man wissen will, wie es weitergeht.
Ein spannender Psychothriller, welcher ich nur empfehlen kann, und den ich kaum aus der Hand legen konnte. Lesen!