Das Jahr 1913, alles ist friedlich, fröhlich und mit sich zufrieden, ein wunderschöner Sommer versüsst zusätzlich das Leben, nichts deutet auf den drohenden Weltuntergang ein Jahr später hin. Florian Illies lässt uns Leute treffen, die man sehr wohl kennt, Sigmund Freud, Rilke, Kokoschka, Kafka, alles, was das historisch-literarische Herz begehrt, der Autor erzählt Anekdoten aus deren Leben auf eine wirklich amüsante Art und Weise. Das Buch lässt sich locker-flockig lesen, man schlägt immer wieder irgendwo anders auf und lässt sich von Illies überraschen. Verdientermassen ein Bestseller, ein Buch fürs Gemüt und auch ein fantastisches Geschenk.